Suchergebnisse
Langlebige Qualitätsmodule für PV-Systeme mit Speicheroption und intelligentem Energiemanagement (LAURA)
Im Rahmen des Teilvorhabens „Energiemanagement von Photovoltaiksystemen mit Batterie- und Wärmespeichern (PVstore)“ wurden intelligente Regelstrategien für innovative photovoltaische Eigenverbrauchssysteme entwickelt. Hierzu wurden sowohl Prognosen des Strom- und Wärmebedarfs als auch Prognosen der ...
Jeans und alles rund ums Thema Denim
Jeans und alles rund ums Thema Denim
A Passive Noise Cancellation Design for Fans with Forward Curved Blades Based on Computational Fluid Dynamics Data
Tietjen, Bastian ; Frank, Stefan: A Passive Noise Cancellation Design for Fans with Forward Curved Blades Based on Computational Fluid Dynamics Data. In: Tagungsband 16. Nachwuchswissenschaftlerkonferenz (NWK 16), S. 2-8, BWV Berliner Wissenschafts-Verlag, Berlin, 2015, ISBN 978-3-8305-2044-3
Monitoring degewo Zukunftshaus in Berlin - erste Erfahrungen aus dem Betrieb der thermischen Anlagentechnik
Dietz, Sebastian ; Sick, Friedrich ; Werder, Frederik: Monitoring degewo Zukunftshaus in Berlin - erste Erfahrungen aus dem Betrieb der thermischen Anlagentechnik. In: Tagungsunterlagen Symposium Solarthermie 2018, S. 403-412, Kloster Banz, Bad Staffelstein, 2018
Konzepte zur Abschätzung der Bauteilwechselfestigkeit von Bauteilen aus Sinterstahl
Götz, Sebastian; Eulitz, Klaus-Georg : Konzepte zur Abschätzung der Bauteilwechselfestigkeit von Bauteilen aus Sinterstahl. In: Tagungsband DVM-Arbeitskreis Betriebsfestigkeit "Werkstoffe und Fügeverfahren - Neue Herausforderungen für die Betriebsfestigkeit", S. 1-15, DVM, Berlin, 2012
Wir, die oder alle? Kollektive als Mittler einer komplexen Kulturwirklichkeit
Rathje, Stefanie ; Bolten, Jürgen ; Scheffer, Jörg (Gastherausgeber) : Wir, die oder alle? Kollektive als Mittler einer komplexen Kulturwirklichkeit. In: Interculture Journal 8/ 2009 (zugleich: Tagungsband der Forschungsstelle Grundlagen Kulturwissenschaft, Band 1), S. 88, 2009, ISSN 1610-7217
FAQ
Häufig gestellte Fragen zu IDiA, unseren Veranstaltungen und zu IDiA_Kickstart.
Ego Defense Mechanisms as a tool of managers to cope with boundaries during organizational transformation
Radel, Jürgen ; Schuster, Roland J. : Ego Defense Mechanisms as a tool of managers to cope with boundaries during organizational transformation. In: HTW Berlin, Stefanie Molthagen-Schnöring, Grenzen in Zeiten technologischer und sozialer Disruption, S. 24-33, BWV Berliner Wissenschafts-Verlag, Berlin, 2019, ISBN 978-3-8305-3957-5, 978-3-8305-4120-2 (E-Book)
Ein einfacher Mechanismus zur Vermittlung und Abrechnung von Netzteilnehmern auf der Basis von LAN-Standards
Arndt Tochatschek; Matthias Wählisch; Thomas C. Schmidt: Ein einfacher Mechanismus zur Vermittlung und Abrechnung von Netzteilnehmern auf der Basis von LAN-Standards. In: Jan von Knop and Wilhelm Haverkamp, Innovative Anwendungen in Kommunikationsnetzen, S. 213-217, German Informatics Society, Bonn, 2001
Comparison and benchmark of name-to-gender inference services
Santamaría, Lucía; Mihaljević, Helena: Comparison and benchmark of name-to-gender inference services, 2018, ISSN 2376-5992