Suchergebnisse
CONRAD ELECTRONIC SE_Identification of specific customer Sweet spots under special consideration of SMART HOME (Studentisches Projekt)
This is the project collaboration between Conrad Electronics SE and students of MPMD in HTW Berlin. Conrad has assigned the market research and data analysis work in support of its strategic plan to enhance marketing on “SMART Home” segment. Objective: Discover the new group(s) of customers and dev...
Amtliches Miteilungsblatt 27/00 - Ordnungen Wirtschaftrecht
Studien- und Prüfungsordnung für den Studiengang Wirtschaftsrecht
Eindrücke von "Fixe Schnitzel" 2013
Fixe Schnitzel, Die besten Agenturen schnappen sich die besten Praktikanten, Agenturen, Agentur, Praktikum, Praktikumsbörse, HTW, Kommunikationsdesign, Kleiner und Bold, dan pearlman, wirDesign, ZEIT-Magazin, KircherBurkhardt, Research Studios, Stan Hema, 2013, Daniela Hensel, Einsichten,
Eindrücke von "Fixe Schnitzel" 2012
Fixe Schnitzel, Die besten Agenturen schnappen sich die besten Praktikanten, Agenturen, Agentur, Praktikum, Praktikumsbörse, HTW, Kommunikationsdesign, Kleiner und Bold, dan pearlman, wirDesign, ZEIT-Magazin, KircherBurkhardt, Research Studios, Stan Hema, 2012, Daniela Hensel, Einsichten,
How Berlin Universities Responded to the Refugee Influx
LECTURE
Amtliches Mitteilungsblatt 62/07 - Ordnungen für Business Administration and Engineering- Mater
Zugangs- und Zulassungsordnung für den Masterstudiengang Business Administration and Engineering / Studienordnung für den Masterstudiengang Business Administration and Engineering / Prüfungsordnung für den Masterstudiengang Business Administration and Engineering im Fachbereich Wirtschaftswissenschaften II vom 4. Juli 2007
Zerstörungsfreie Prüfmethoden - Luxus oder unverzichtbarer Bestandteil der Bauwerksdiagnose?
Taffe, Alexander : Zerstörungsfreie Prüfmethoden - Luxus oder unverzichtbarer Bestandteil der Bauwerksdiagnose?, S. 1-9, Hannover, 2014
Prof. Dr. Peter Hufnagl
Amtliches Mitteilungsblatt 17/23 - Studien- und Prüfungsordnung für den konsekutiven Masterstudiengang Computer Engineering
im Fachbereich Ingenieurwissenschaften – Energie und Information vom 12. April 2023
Zeitaufgelöste Photo-Lumineszenz-Mikroskopie an Perowskit-Solarzellen (ZeLuMi)
Perowskit-Materialien entwickeln sich zunehmend zu einer erstzunehmenden kostengünstigen Alternative zu herkömmlichen Silizium-basierten Solarzellen. Innerhalb kürzester Zeit ist es gelungen, die Effizienz dieser Solarzellen auf über 22 % und damit in den Bereich etablierter Technologien zu steigern...