Suchergebnisse
Wie Berliner Finanzbehörden jüdisches Eigentum raubten
Buchheim, Regine : Wie Berliner Finanzbehörden jüdisches Eigentum raubten, 2016
Why Berlin and Paris cannot give in to Cameron
Dullien, Sebastian : Why Berlin and Paris cannot give in to Cameron, 2015
Synchron ausgraben und forschen - Petri Platz Berlin
Melisch, Claudia Maria ; Radetskyi, Kyrylo ; Knaut, Matthias : Synchron ausgraben und forschen - Petri Platz Berlin. In: HTW Berlin, Matthias Knaut, Kreativwirtschaft. Beiträge und Positionen 2011, S. 238-243, BWV Berliner Wissenschafts-Verlag, Berlin, 2011, ISBN 978-3-8305-1915-7
Ich bin dein Berliner (challenges to migration)
Einem, Eberhard von: Ich bin dein Berliner (challenges to migration), 2001
PriLive: privacy-preserving real-time filtering for next-generation sequencing.
Loka, Tobias P ; Tausch, Simon H ; Dabrowski, Piotr W ; Radonic, Aleksandar ; Nitsche, Andreas ; Renard, Bernhard Y: PriLive: privacy-preserving real-time filtering for next-generation sequencing.. In: PriLive: privacy-preserving real-time filtering for next-generation sequencing., S. 2376-2383, 2018, ISSN 1367-4803
Wie fair ist Künstliche Intelligenz in der Bildung?
Katharina Simbeck hat einen Leitfaden entwickelt.
Fortführung Innogema (InnoGema Berlin)
Ziel war es, wirksame und effiziente Angebote für die Betreuung von kleinen und mittleren Unternehmen, die ein betriebliches Gesundheitsmanagement langfristig verankern wollen, zu entwickeln. Dabei sollten die bestehenden Strukturen, insbesondere die Ergebnisse aus dem Forschungs- und Entwicklungspr...
Rekonstruktion von Berliner Blau: Untersuchung von Farbproben aus studentischen Arbeiten zur Pigmenttechnologie und zum Aufbau einer HTW-eigenen Referenzpigmentsammlung (Berliner Blau)
Analyse unterschiedlicher Berliner Blautypen auf der Grundlage von Pigmentproben, die nach ausgewählten historischen Rezepten hergestellt und deren Rezepte rekonstruiert werden. Ziel: Beitrag zur analytischen Differenzierung unterschiedlicher Berliner Blautypen, Beitrag zur Kunsttechnologie und Prüf...
Tag der Lehre
Jährliches Symposium zu aktuellen Herausforderungen und Trends im Bereich der Hochschullehre
eCommerce-Lösung für den Mittelstand (Online-Shop)
Auf der Basis der Dot-NET-Technologie von Microsoft wurde ein Online-Shops für kleine und mittelständische Firmen (KMU) entwickelt. Die serverseitige Web-Anwendung wurde mit ASP.NET umgesetzt, aufbauend auf dem MVC-Prinzip. Als Datenbank diente der MS SQL Server 2000. Die programm-technische Umsetzu...