Suchergebnisse
Social Dreaming in Systemic Design-Oriented Leadership (SDOL): From Mental Models to Futures Thinking
Celik, Pelin; Keitsch, Martina Maria: Social Dreaming in Systemic Design-Oriented Leadership (SDOL): From Mental Models to Futures Thinking, S. 187-212, Common Ground Research Networks, 2025, ISSN 2325-162X (Print); 2325-1638 (Online)
Analyse des eLearning-Angebots des Bachelorfernstudienganges Maschinenbau hinsichtlich spezifischer Anforderungen an eLearning- Angebote und studentischer Methodenkompetenz
Bock, Yasmina : Analyse des eLearning-Angebots des Bachelorfernstudienganges Maschinenbau hinsichtlich spezifischer Anforderungen an eLearning- Angebote und studentischer Methodenkompetenz, Wissenschaft und Technik Verlag, Berlin, 2011, ISBN 978-3-89685-228-1
Proceedings of the 3rd International Workshop on Evolutionary and Reinforcement Learning for Autonomous Robot Systems (ERLARS 2010)
Siebel, Nils ; Pauli, Josef ; Yohannes Kassahun : Proceedings of the 3rd International Workshop on Evolutionary and Reinforcement Learning for Autonomous Robot Systems (ERLARS 2010), Berlin, 2010, ISSN 2190-5576
Proceedings of the 2nd International Workshop on Evolutionary and Reinforcement Learning for Autonomous Robot Systems (ERLARS 2009)
Siebel, Nils ; Pauli, Josef : Proceedings of the 2nd International Workshop on Evolutionary and Reinforcement Learning for Autonomous Robot Systems (ERLARS 2009), Berlin, 2009, ISSN 2190-5576
Improving the Data Quality in the Research Information Systems
Azeroual, Otmane ; Abuosba, Mohammad : Improving the Data Quality in the Research Information Systems. In: IJCSIS International Journal of Computer Science and Information Security, S. 82-86, 2017, ISSN 1947-5500
Transformation Board für etablierte Unternehmen und Startups der Berliner Wirtschaft (TransBo)
<p>Das Projekt zielte auf die Entwicklung eines bedarfsgerechten und praktikablen Messinstrumentes zur Zukunftsfähigkeit von etablierten Unternehmen der Berliner Wirtschaft.</p><p>Diese Unternehmen sollen:</p><ul><li>in einer neuartigen Weise über Zustand und Fort...
Facility Mangement fordert eine ganzheitliche und interdisziplinäre Sichtweise
Zeitner, Regina : Facility Mangement fordert eine ganzheitliche und interdisziplinäre Sichtweise. In: Caroline Hegenbarth, Ich möchte in der Immobilienwirtschaft arbeiten, S. 50-51, Berlin, 2009, ISBN 978-3-00-026937-0
Zielkonflikte zwischen regionaler Konsolidierungs- und makroökonomischer Stabilisierungspolitik: das Beispiel Berlin.
Heine, Michael: Zielkonflikte zwischen regionaler Konsolidierungs- und makroökonomischer Stabilisierungspolitik: das Beispiel Berlin.. In: U. Baßeler u.a., Berlin - Finanzierung und Organisation einer Metropole, Berlin, 2007, ISBN 3-428-11893-6
Geschäftsmodellinnovation - Ein Überblick aktuell angewandter Methoden
Halecker, Bastian ; Hölzle Katharina : Geschäftsmodellinnovation - Ein Überblick aktuell angewandter Methoden . In: OrganisationsEntwicklung, S. 97-98, 2014, ISSN 0724-6110
Packreport 1-2/2013, Verpackungsmodelle für Online-Wachstum
Bauer, Birgit : Packreport 1-2/2013, Verpackungsmodelle für Online-Wachstum. In: Packreport , S. 23, 2013, ISSN 0342-3743