Suchergebnisse
Q&A - Good Scientific Practice - Ouriginal as a Plagiat Software Tool
http://kr.htw-berlin.de/files/Stg/KR/Master/Masterarbeiten_-projekte/AHK/Master_Poster_Hering_therm_Herstellung_Glasergaenzungen_aus_B72.pdf
Fröhliches Scheitern! — Fehlerkultur in Wirtschaft und Spiel erleben, erkennen, gestalten
Busch, Carsten ; Claßnitz, Sabine ; Steinicke, Martin : Fröhliches Scheitern! — Fehlerkultur in Wirtschaft und Spiel erleben, erkennen, gestalten. In: Schönbohm, Avo, Digitalkultur - Facetten digitaler Transformation, S. 215-232, Berlin, 2019, ISBN 978-3-00-062200-7
A New Method of Control on a Wind Turbine Facility
Engel, Marcel; Rezai, Laila; Fortmann, Jens; Klaes, Norbert : A New Method of Control on a Wind Turbine Facility. In: Proceedings of 17th Wind Integration Workshop, S. 9-13, Stockholm, 2018, ISBN 978-3-9820080-1-1
Implizite und explizite Religion in der Wirtschaftskommunikation
Boltres-Streeck, Klaus : Implizite und explizite Religion in der Wirtschaftskommunikation. In: Klaus Boltres-Streeck, Kontaktzone Wirtschaft - Kommunikation in islamischen Kontexten erfolgreich gestalten, S. 181-200, Köster, Berlin, 2016, ISBN 978-3-89574-905-6
Vorstellungsvideo
Nicole Michel
Analyse der Innovationsfähigkeit von Unternehmen durch Nutzung digitaler Tools (Studie)
<p>Dieses Forschungsprojekt, unter der Leitung von Janine Florence Kaiser, einer Masterstudentin im Studiengang Arbeits- und Personalmanagement an der HTW Berlin, und wissenschaftlich begleitet von Prof. Dr. Kai Reinhardt, zielt darauf ab, die Innovationskulturen von Unternehmen in der Beratun...
Nahtkonstruktionen für Schutzbekleidung
Ziel des war es Erkenntnisse anhand von Untersuchungen zu generieren, zu flüssigkeitsdichten Nahtgestaltungen, die in Hinblick auf ihre Langlebigkeit und bekleidungsphysiologische Eigenschaften charakterisiert werden. Für textile Produkte mit Flüssigkeitsbarrieren wie für Schutzkleidung (Persönlich...
Die Rolle der Wirtschaftsprüfer bei der Arisierung von Aktiengesellschaften - unter besonderer Berücksichtigung der Bereicherung des Deutschen Reiches im Nationalsozialismus -
Zentraler Bezugspunkt war die Frage, ob eine politische Instrumentalisierung der erst 1931 geschaffenen Berufsgruppe der Wirtschaftsprüfer für Zwecke der Wirtschaftssteuerung und –kontrolle während der NS-Zeit stattgefunden hat. So vertritt bspw. Bähr (J. Bähr, „Corporate Governance“ im Dritten Rei...