Suchergebnisse
Sexuelle Belästigung im Hochschulkontekt - Schutzlücken und Empfehlungen
Expertise
Schicht- und Substratoptimierung für die Herstellung von Silizium-Heterosolarzellen (µ-TEX III)
Ziel dieses Vorhabens war die Verbesserung des Wirkungsgrades von Silizium-Heterosolarzellen. Dazu sollten die einzelnen funktionalen Elemente der Solarzelle und deren Zusammenspiel aufeinander abgestimmt werden. Ausgehend von der Wafer-Vorbehandlung sollen die Eigenschaften der verschiedenen funkti...
Gemeinsam nutzen statt einzeln verbrauchen
Ingerl, Andreas : Gemeinsam nutzen statt einzeln verbrauchen. In: designwissen.net, 2009
Amtliches Mitteilungsblatt 15/02 - Ordnungen Internationale Medieninformatik
Ordnung zur Durchführung von Auswahlgesprächen im Rahmen der besondere Hochschulquote bei der Vergabe von Studienplätzen für den Diplomstudiengang Internationale Medieninformatik Ordnung für die praktische Vorbildung für den Diplomstudiengang Internationale Medienonformatik Studienordnung für den Diplomstudiengang Internationale Medieninformatik Prüfungsordnung für den Diplomstudiengang Internationale Medieninformatik
Biofunktionalisierte Materialien-Carbonherstellung aus Pilzmyzel (BioFun-C-Fungi)
<p>Durch die Herstellung von Carbonmaterial aus nachwachsenden Rohstoffen wie Pilzmyzel können die genannten Vorteile in Bezug auf Nachhaltigkeit, Energieeffizienz und Ressourcenschonung erreicht werden, was zu einer umweltfreundlicheren und nachhaltigeren Materialproduktion führt.</p>&l...
Amtliches Mitteilungsblatt - Ordnungen für Real Estate Management - MBA
Zugangs- und Zulassungsordnung, Studien- und Prüfungsordnung für den postgradualen weiterbildenden Masterstudiengang Business Administration – Real Estate Management
Innovative biokatalytische Produktionsverfahren - Erschließung neuer pharmazeutischer Produktklassen und Ressourcenschonung
Drews, Anja ; Schumacher, Lisa ; Skale, Tina : Innovative biokatalytische Produktionsverfahren - Erschließung neuer pharmazeutischer Produktklassen und Ressourcenschonung. In: HTW Berlin, Knaut, Matthias, Gesundheit. Vielfältige Lösungen aus Technik und Wirtschaft. Beiträge und Positionen 2014, Schriften der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, S. 156-159, BWV Berliner Wissenschafts-Verlag, Berlin, 2014, ISBN 978-3-8305-3368-9
Innovative biokatalytische Produktionsverfahren – Erschliessung neuer pharmazeutischer Produktklassen und Ressourcenschonung
Drews, Anja ; Schumacher, Lisa ; Skale, Tina : Innovative biokatalytische Produktionsverfahren – Erschliessung neuer pharmazeutischer Produktklassen und Ressourcenschonung. In: HTW Berlin, Knaut, Matthias, Gesundheit. Vielfältige Lösungen aus Technik und Wirtschaft. Beiträge und Positionen 2014, Schriften der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, S. 156-159, BWV Berliner Wissenschafts-Verlag, Berlin, 2014, ISBN 978-3-8305-3368-9
Innovative biokatalytische Produktionsverfahren – Erschliessung neuer pharmazeutischer Produktklassen und Ressourcenschonung
Drews, Anja ; Schumacher, Lisa ; Skale, Tina : Innovative biokatalytische Produktionsverfahren – Erschliessung neuer pharmazeutischer Produktklassen und Ressourcenschonung. In: HTW Berlin, Knaut, Matthias, Gesundheit. Vielfältige Lösungen aus Technik und Wirtschaft. Beiträge und Positionen 2014, Schriften der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, S. 156-159, BWV Berliner Wissenschafts-Verlag, Berlin, 2014, ISBN 978-3-8305-3368-9
Replikative Verjüngung in Säugerzellen
Franke, Jacqueline : Replikative Verjüngung in Säugerzellen. In: Biospektrum, S. 534-534, 2014, ISSN 0947-0867