Suchergebnisse
Money, Finance, Trade and Development
Interaktives Web-Based Learning in der Automatisierungstechnik (InWent)
Das Projekt diente dazu, Studierende mittels der Methoden des Web-Based Learning bereits zu Beginn der Veranstaltungen mit Übungen, Verständnisfragen und Selbst-Tests dazu zu ermuntern, regelmäßig zu üben, um ihr Selbstverständnis mit der Außenwahrnehmung ihrer Fähigkeiten in Einklang zu bringen. D...
Birgit Severin & Kegham Djeghalian
Was ist Open Access?
Modul "Lernende Organisation und Wissensmanagement" im Master Arbeits- und Personalmanagement
Spieglein, Spieglein an der Wand. Unternehmen und ihre Imagebildung durch Corporate Publishing
Schnöring, Stefanie : Spieglein, Spieglein an der Wand. Unternehmen und ihre Imagebildung durch Corporate Publishing. In: Herbert A. Henzler, Klaus Rainer Kirchhoff, Gabor Steingart , Jahrbuch der Unternehmenskommunikation, S. 23-30, Econ Verlag, Berlin, 2011, ISBN 978-3-430-20123-0
Evaluation of DG ECFIN’s Forecasting Services
Evaluation der Planung, Implementierung und Risiken des ECFIN-Prognoseprozesses sowie der Kommunikation der Ergebnisse aus Nutzer- sicht. Auf einer technischen Ebene außerdem Analyse der im Rahmen der Prognosen eingesetzten Methoden und Tools.
Ergonomic Customizing of SAP Software: Report from two Studies
Floegel, S.; Linz, R. & Prümper, J.: Ergonomic Customizing of SAP Software: Report from two Studies. In: User-driven IT Design and Quality Assurance, S. 47-50, Stockholm, 2005, ISBN 978-3-519-00364-9
Near Field Communication - Research, Teachings and Training
Sieck, Jürg ; Brovkov, Volodymyr: Near Field Communication - Research, Teachings and Training, S. 586-590, Cambridge, UK, 2012, ISBN 978-0-7695-4682-7
Studienbrief 1 "Software Engineering", Einführung in das Software Engineering"
Stanierowski, Margret: Studienbrief 1 "Software Engineering", Einführung in das Software Engineering". In: Hamburger- Fern-Hochschule, Studienbriefe Wirtschaftsinformatik, S. 83, Eigenverlag HFH, Hamburg, 2007