Suchergebnisse
Markenführung im Einzelhandel auf der Grundlage ökologischer und sozialer Verantwortung
Möhlenbruch, Dirk ; Wolf, Annett : Markenführung im Einzelhandel auf der Grundlage ökologischer und sozialer Verantwortung. In: transfer - Werbeforschung & Praxis, S. 42-50, 2009, ISSN 1436-789-X
Die Bundesbilanz - Erläuterungen zu Ansatz und Bewertung sowie einzelnen Bilanzpositionen
Dreßler, Sören; Northoff, Thomas: Die Bundesbilanz - Erläuterungen zu Ansatz und Bewertung sowie einzelnen Bilanzpositionen, Haufe, Freiburg, 2006, ISBN 3-448-07913-8
Einkaufsmotive und Nutzungsverhalten von Kunden in Mehrkanalsystemen des Einzelhandels
Zaharia, Silvia; Schröder, Hendrik: Einkaufsmotive und Nutzungsverhalten von Kunden in Mehrkanalsystemen des Einzelhandels. In: Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis, S. 17, 2006, ISSN 0340-5370
Laserbasierte Serienverschaltung von Chalkopyrit-Dünnschicht-Solarzellen
Stegemann, Bert ; Schüle, Manuel ; Schultz, Christof ; Pahl, Hans-Ulrich ; Niederhofer, Jürgen ; Endert, Heinrich ; Quaschning, Volker ; Fink, Frank-Ulrich : Laserbasierte Serienverschaltung von Chalkopyrit-Dünnschicht-Solarzellen. In: Suchentrunk, Richard, Jahrbuch Oberflächentechnik 2012, S. 356-362, Leuze, E G , Bad Saulgau, 2012, ISBN 978-3-87480-274-1
Neuartige Laserstrukturierung von CIGSe-Dünnschicht-Solarzellen
Stegemann, B. ; Schultz, C. ; Schüle, M. ; Richter, M. ; Pahl, H.-U. ; Endert, H. ; Bonse, J. ; Rau, B. ; Schlatmann, R. ; Quaschning, V. ; Fink, F.-U. : Neuartige Laserstrukturierung von CIGSe-Dünnschicht-Solarzellen. In: Tagungsband: 18.Symposium "Nutzung regenerativer Energiequellen und Wasserstofftechnik" / VDI-Tagung "Energieland Mecklenburg-Vorpommern", S. 204-210, 2011, ISBN 978-3-9813334-4-2
Neuartige Laserstrukturierung von CIGSe-Dünnschicht-Solarzellen
Stegemann, B. ; Schultz, C. ; Schüle, M. ; Richter, M. ; Pahl, H.-U. ; Endert, H. ; Bonse, J. ; Rau, B. ; Schlatmann, R. ; Quaschning, V. ; Fink, F. : Neuartige Laserstrukturierung von CIGSe-Dünnschicht-Solarzellen . In: Tagungsband: 18. Symposium „Nutzung regenerativer Energiequellen und Wasserstofftechnik“, S. 205-210, Stralsund, 2011, ISBN 978-3-9813334-4-2
Größe, Vielfalt und E-Learning Exzellenz an Fachhochschulen
Atzorn, Hans-Herwig ; Birgitta Kinscher ; Petra Tesch : Größe, Vielfalt und E-Learning Exzellenz an Fachhochschulen. In: Klaus Rebensburg, Nicolas Apostolopoulos, Grundfragen Multimedialen Lehrens und Lernens, S. 27 - 33, Universitätsverlag der TU Berlin, Berlin, 2009, ISBN 978-3-7983-2121-2
Detection of near-surface reinforcement in concrete components with ultrasound
Vonk, Sarah ; Taffe, Alexander : Detection of near-surface reinforcement in concrete components with ultrasound. In: 2018 International Conference on Concrete Repair, Rehabilitation and Retrofitting (ICCRRR 2018), S. 1-7, Open Access, 2018
A fracture mechanics-based approach to estimating the endurance limit of notched components
Götz, Sebastian ; Ellmer, Franz ; Eulitz, Klaus-Georg : A fracture mechanics-based approach to estimating the endurance limit of notched components. In: Engineering Fracture Mechanics, S. 37-50, 2016, ISSN 0013-7944
Attraktive berufliche Bildung in Mikro- und Nanotechnologie durch exzellente Berufe, exzellente Lernorte und exzellente Kooperationen (BM=X³)
<p>Die berufliche Bildung in den Mikro- und Nanotechnologien sollte mit innovativen Konzepten qualitativ und nachhaltig verbessert und attraktiver gemacht werden, um sie als gleichwertige Alternative zur akademischen Bildung herauszustellen.</p>