Attraktive berufliche Bildung in Mikro- und Nanotechnologie durch exzellente Berufe, exzellente Lernorte und exzellente Kooperationen (BM=X³)
Die berufliche Bildung in den Mikro- und Nanotechnologien wird mit innovativen Konzepten qualitativ und nachhaltig verbessert und attraktiver gemacht, um sie als gleichwertige Alternative zur akademischen Bildung herauszustellen.
Projektlaufzeit
1.11.2020 - 31.10.2024
Projektleitung
Projektmitarbeiter/innen
- Friedrich Schadow
Kooperationspartner
- Ferdinand-Braun-Institut
- Leibniz-Institut für Höchstfrequenztechnik (FBH)
Mittelgeber
BMBF
Förderprogramme
InnoVET