Suchergebnisse
Amtliches Mitteilungsblatt 33/11 - Ordnungen für Bauingenieurwesen, Fahrzeugtechnik, Maschinenbau, Life Science Engineering, Umweltinformatik, Ingenieurinformatik - Bachelor
Gemeinsame Studien- und Prüfungsordnung für die Bachelorstudiengänge Bauingenieurwesen, Fahrzeugtechnik, Maschinenbau, Life Science Engineering, Umweltinformatik, Ingenieurinformatik
Amtliches Mitteilungsblatt 33/11 - Ordnungen für Bauingenieurwesen, Fahrzeugtechnik, Maschinenbau, Life Science Engineering, Umweltinformatik, Ingenieurinformatik - Bachelor
Gemeinsame Studien- und Prüfungsordnung für die Bachelorstudiengänge Bauingenieurwesen, Fahrzeugtechnik, Maschinenbau, Life Science Engineering, Umweltinformatik, Ingenieurinformatik
Introduction to Micropolitics in the Multinational Corporation
Becker-Ritterspach, Florian ; Blazejewski, Susanne ; Dörrenbächer, Christoph ; Geppert, Mike : Introduction to Micropolitics in the Multinational Corporation. In: Florian Becker-Ritterspach / Susanne Blazejewski / Christoph Dörrenbächer / Mike Geppert, Micropolitics in the Multinational Corporation, S. 1-16, Cambridge University Press, Cambridge, 2016, ISBN 978-1-107-05367-0
Theoretical foundations and conceptual definitions
Blazejewski, Susanne ; Becker-Ritterspach, Florian : Theoretical foundations and conceptual definitions . In: Florian Becker-Ritterspach / Susanne Blazejewski / Christoph Dörrenbächer / Mike Geppert, Micropolitics in the Multinational Corporation, S. 17-50, Cambridge University Press, Cambridge, 2016, ISBN 978-1-107-05367-0
On trial: the components at the very heart of PV systems
Automatic generation of volumetric transfer functions
Barthel, Kai-Uwe : Automatic generation of volumetric transfer functions. In: ImageJ User and Develorper Conference 2012, S. 104-107, Luxemburg, 2012, ISBN 2-919941-18-6
Creating Shared Value als Brücke von Corporate Social Responsibility zur Corporate Strategy – Handlungsansätze für die Modeindustrie
Wolf, Annett, Tetlak, Joanna : Creating Shared Value als Brücke von Corporate Social Responsibility zur Corporate Strategy – Handlungsansätze für die Modeindustrie, S. 1-88, Berlin, 2020
Corporate Social Responsibility in kommunalen Unternehmen - Wirtschaftliche Betätigung zwischen öffentlichem Auftrag und gesellschaftlicher Verantwortung
Sandberg, Berit (Hrsg.) ; Lederer, Klaus (Hrsg.) : Corporate Social Responsibility in kommunalen Unternehmen - Wirtschaftliche Betätigung zwischen öffentlichem Auftrag und gesellschaftlicher Verantwortung, VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden, 2011, ISBN 978-3-531-17813-4
dm Drogerie: Leadership-Kompetenzmodell für exzellente dialogische Führung
Die dm-drogerie markt GmbH & Co. KG ist ein deutscher Drogeriekonzern. Mit rund 3500 Filialen und 59.000 Mitarbeitern ist dm der größte Drogeriekonzern in Europa. Im Rahmen des Masterprojektes kooperiert die HTW mit der Region Werner, zu der über 180 dm-Märkte in Schleswig-Holstein, Hamburg, Br...
KMUflex - Stabilitätsförderliche Flexibilisierungsstrategien in industriellen KMU-Kompetenzzellen (KMUflex)
Erarbeitung eines Strategielabors zur Unterstützung der Anwendung des Modells „KMUflex“, insbesondere auch zur Verwertung nach Projektende. Erarbeitung eines innovativen Online-Workflows mit speziellen Applikationen im Rahmen dieses Strategielabors. Erarbeitung eines IT-Leitfadens im Rahmen des Str...