Suchergebnisse
Studieren an der HTW Berlin - exzellente Lehre und hervorragender Service (excelLuS)
Anliegen und Ziel von excelLuS ist die inhaltliche und personelle Abdeckung zusätzlicher Aktivitäten an der HTW Berlin, die, abgeleitet aus den hochschuleigenen Maßnahmen in den Schwerpunktbereichen: grundlegende Modernisierung des Campus-Managements Ausbau des Studierendenservice in allen Phasen ...
Identifizierung von Substanzen, die Telomerlänge und zelluläre Alterung beeinflussen (TELOMERE)
Telomeres are defined DNA - protein structures at the end of the chromosomes that protect them against degradation, recombination and end-to-end fusions. Telomeres are tightly linked to cellular aging and carcinogenesis. The maintenance of a physiological telomere length is crucial for the life of t...
EFRE-Textilzelle-Musterfertigung in der FHTW Berlin für wirtschaftsnahen Technologietransfer
In dem Projekt entstand in Kooperation zwischen den Studiengängen Bekleidungstechnik und Modedesign der FHTW Berlin eine Muster(teil)fertigung. Ziel war die Unterstützung der Berliner Mode- und Bekleidungsszene; die studentische Ausbildung wurde zugunsten einer besseren Berufsqualifikation einbezoge...
Amtliches Mitteilungsblatt 33/11 - Ordnungen für Bauingenieurwesen, Fahrzeugtechnik, Maschinenbau, Life Science Engineering, Umweltinformatik, Ingenieurinformatik - Bachelor
Gemeinsame Studien- und Prüfungsordnung für die Bachelorstudiengänge Bauingenieurwesen, Fahrzeugtechnik, Maschinenbau, Life Science Engineering, Umweltinformatik, Ingenieurinformatik
Amtliches Mitteilungsblatt 33/11 - Ordnungen für Bauingenieurwesen, Fahrzeugtechnik, Maschinenbau, Life Science Engineering, Umweltinformatik, Ingenieurinformatik - Bachelor
Gemeinsame Studien- und Prüfungsordnung für die Bachelorstudiengänge Bauingenieurwesen, Fahrzeugtechnik, Maschinenbau, Life Science Engineering, Umweltinformatik, Ingenieurinformatik
Amtliches Mitteilungsblatt 33/11 - Ordnungen für Bauingenieurwesen, Fahrzeugtechnik, Maschinenbau, Life Science Engineering, Umweltinformatik, Ingenieurinformatik - Bachelor
Gemeinsame Studien- und Prüfungsordnung für die Bachelorstudiengänge Bauingenieurwesen, Fahrzeugtechnik, Maschinenbau, Life Science Engineering, Umweltinformatik, Ingenieurinformatik
Amtliches Mitteilungsblatt 33/11 - Ordnungen für Bauingenieurwesen, Fahrzeugtechnik, Maschinenbau, Life Science Engineering, Umweltinformatik, Ingenieurinformatik - Bachelor
Gemeinsame Studien- und Prüfungsordnung für die Bachelorstudiengänge Bauingenieurwesen, Fahrzeugtechnik, Maschinenbau, Life Science Engineering, Umweltinformatik, Ingenieurinformatik
Cross-Channel-CRM – Potentiale und organisationale Herausforderungen einer individuellen Kundenansprache im Lebensmitteleinzelhandel
Wolf, Annett ; Schmidt, Karolin : Cross-Channel-CRM – Potentiale und organisationale Herausforderungen einer individuellen Kundenansprache im Lebensmitteleinzelhandel. In: Dialogmarketing Perspektiven 2016/2017. Tagungsband 11. wissenschaftlicher interdisziplinärer Kongress für Dialogmarketing, S. 11-24, Gabler, Wiesbaden, 2017, ISBN 978-3-658-16834-6
Efficient Cu(In,Ga)(Se,S)2 modules with sputtered Zn(O,S) buffer layer
Algasinger, M. ; Niesen, T. ; Dalibor, T. ; Steigert, A. ; Klenk, R. ; Lauermann, I. ; Schlatmann, R. ; Lux-Steiner, M. Ch. ; Palm, J.: Efficient Cu(In,Ga)(Se,S)2 modules with sputtered Zn(O,S) buffer layer. In: Thin Solid Films, S. 231-234, 2017, ISSN 0040-6090
Untersuchungen zur Konzeptentwicklung für eine Verbesserung der Datenqualität in Forschungsinformationssystemen
Azeroual, O.; ; Saake, G.; ; Abuosba, M. : Untersuchungen zur Konzeptentwicklung für eine Verbesserung der Datenqualität in Forschungsinformationssystemen. In: Proceedings of the 30th GI-Workshop on Foundations of Databases (Grundlagen von Datenbanken), S. 29-34, GI, Wuppertal, 2018, ISSN 1613-0073