Suchergebnisse
Modifying the Sulfur Gradient in Sequentially Processed CIGSe Absorber under Atmospheric Pressure Using Elemental Chalcogenides
POSTER_PRESENTATION
Technologie und Anwendung adsorptiver Filter mit Aktivkohle in der allgemeinen Raumlufttechnik (Ausführungsformen, Einsatzbedingungen, Leistungsgrenzen), Aersol-Technologie-Seminar
Reichert, Frank; Sauer-Kunze, M.: Technologie und Anwendung adsorptiver Filter mit Aktivkohle in der allgemeinen Raumlufttechnik (Ausführungsformen, Einsatzbedingungen, Leistungsgrenzen), Aersol-Technologie-Seminar, S. 13, Karlsruhe, 1999
Toleranzmanagement an mechatronischen Komponenten (TolMan)
Bei der Herstellung eines Produktes ist die Qualität und Funktion abhängig von den Abweichungen der Eigenschaften der Einzelteile und Baugruppen. Ob die Abweichungen im zulässigen Bereich also innerhalb der Toleranz liegt, wird mit dem Entwicklungswerkzeug der Toleranzanalyse beurteilt. Werden die i...
Agranimo
Agranimo Team-Seite
Der analytische Hierarchieprozess - Am Beispiel einer Lieferantenauswahl
Rachfall, Thomas ; Förster-Trallo, Dirk : Der analytische Hierarchieprozess - Am Beispiel einer Lieferantenauswahl. In: Controlling-Journal, S. 21-25, 2017, ISSN 2366-4819
IntelligentSwitch (Forschungsassistenzen V)
Der Kooperationspartner verfügte bereits über ein breites Spektrum an verschiedenen Relaistypen. Allerdings ist die Entwicklung eines mikrocontrollerbasierten Relais, welches die Spannung im Nulldurchgang schaltet, für den Einsatz im universellen Spannungsbereich eine völlig neuartige Innovation. I...
klima&so
Themenfelder: Nachhaltigkeit, Social Media, Creator Economy
Projektmanagementserver mit Redmine (PM Redmine)
Inbetriebnahme und Anpassung eines webbasierten Projektmanagementservers basierend auf der Software Redmine. Studenten können diese Plattform für unterschiedliche Projekte nutzen. Dabei können sie moderne PM-Konzepte in der Praxis lernen und sammeln Erfahrungen mit digitalen Kommunikationswegen in d...
HTW Sommerfest (Studentisches Projekt)
Studierende aus dem MIB haben gemeinsam mit der Verwaltung der HTW Berlin das Sommerfest geplant, organisiert und ausgeführt. Ziel war es, das Fest interkultureller zu gestalten.
Professionell stricken und das komplett nahtlos
HTW-Designer_innen freuen sich über eine moderne 3D-Strickmaschine.