Suchergebnisse
Forum für den Austausch zwischen Theorie und Praxis
Alljährlich richtet die HTW Berlin ein gut besuchtes Steuerseminar aus.
Eine neue Generation von Rentierstaaten: Bodenschätze, geostrategische Interessen und autoritäre Regime in Zentralasien - Der Fall Kasachstan
Wurzel, Ulrich : Eine neue Generation von Rentierstaaten: Bodenschätze, geostrategische Interessen und autoritäre Regime in Zentralasien - Der Fall Kasachstan. In: Asien, Afrika, Lateinamerika, S. 543-568, 1999, ISSN 0323-3790
Memories of Anton Wilhelm Amo
LECTURE
Computer Engineering - Bachelor
Computer Engineering - Master
Fachausschuss der VDI Gesellschaft für Produktentwicklung und Prozessgestaltung (VDI-GPP FA320) „Innovationsmethodiken“ im Fachbereich Value Management / Wertanalyse des VDI (VDI-GPP FA320)
Wie kommt man systematisch zu Innovationen? Mit Hilfe von TRIZ. Widersprüche aufdecken, das Kernproblem herausarbeiten und Lösungen anbieten sind die wesentlichen Elemente von TRIZ, das Akronym der russischen Bezeichnung für „Theorie des erfinderischen Problemlösens“. TRIZ basiert auf einem umfassen...
Homoleptic Intramolecularly Stabilized Organoindium Compounds
H. Schumann, Th. D. Seuß, H. Hemling: Homoleptic Intramolecularly Stabilized Organoindium Compounds. In: European Journal of Solid State and Inorganic Chemistry, S. 81-92, 1992, ISSN 099243619281
STATIC AND DYNAMIC LONG TERM CORROSION EXPERIMENTS IN CCS-CONDITIONS
LECTURE
Fair play im Welthandel - Für eine sozialdemokratische Neuausrichtung der Handelspolitik
Schäfer-Gümbel, Thorsten ; Lange, Bernd ; Miersch, Matthias ; Raabe, Sascha ; Wiese, Dirk ; Bohnenberger, Fabian ; Brandi, Clara ; Däubler-Gmelin, Herta ; Geiger, Alexander ; Joebges, Heike ; Moritz, Florian ; Schillinger, Hubert ; Schmieg, Evita ; Steinhilber, Jochen ; Uekermann, Johanna : Fair play im Welthandel - Für eine sozialdemokratische Neuausrichtung der Handelspolitik, S. 1-21, Friedrich-Ebert-Stiftung, Berlin, 2018, ISBN 978-3-96250-174-7
ANALYSIS OF THE NATIONAL CAPABILITIES IN PROJECT MANAGEMENT - BETTER UNDERSTANDING PROJECT ECONOMIES BY SYSTEM DYNAMICS
LECTURE