Suchergebnisse
Traum und Kreation – künstlerische Untersuchung über das Unbewusste
<p><span style="font-size: 0.9em;">Ziel ist es, das Unbewusste im Traum als kreative Ressource zu entdecken und in&nbsp;</span><span style="font-size: 0.9em;">Form von poetischen Protokollen und künstlerischen Illustrationen (Druckgrafik)&nbsp;<...
Amtliches Mitteilungsblatt 16/10 - Ordnungen für Wirtschaftsingenieurwesen - Master
Zugangs- und Zulassungsordnung, Studien- und Prüfungsordnung für den konsekutiven Masterstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen
eAssessment (eAC)
Gibt es eAssessment-Verfahren bei der Zulassung zu Hochschulen? Statistische Erfassung und Kategorisierung.
Monolithic perovskite/silicon tandem solar cell with >29% efficiency by enhanced hole extraction
Al-Ashouri, A. ; Köhnen, E. ; Bor, L. ; Magomedov, A. ; Hempel, H. ; Caprioglio, P. ; Márquez, J. ; Morales Vilches, A.B. ; Kasparavicius, E. ; Smith, J.A. ; Phung, N. ; Menzel, D. ; Grischek, M. ; Kegelmann, L. ; Skroblin, D. ; Gollwitzer, C. ; Malinauskas, T. ; Jošt, M. ; Matic, G. ; Rech, B. ; Schlatmann, R. ; Topic, M. ; Korte, L. ; Abate, A. ; Stannowski, B. ; Neher, D. ; Stolterfoht, M. ; Unold, T. ; Getautis, V. ; Albrecht, S. : Monolithic perovskite/silicon tandem solar cell with >29% efficiency by enhanced hole extraction. In: Science, S. 1300-1309, 2020, ISSN 0036-8075
International Monitoring: Arbeiten - Lernen - Kompetenzen entwickeln, Innovationsfähigkeit in einer modernen Arbeitswelt (IMO)
Die (inter-)nationale Entwicklung zum Themenfeld "Arbeiten - Lernen - Kompetenzen entwickeln, Innovationsfähigkeit in einer modernen Arbeitswelt" ist von Spannungsfeldern geprägt wie z.B. langfristige Strategien versus kurzfristige Ertragserwartungen, soziale Stabilität versus ökonomische ...
Islamischer Orient im Deutschland des 20. Jahrhunderts
Boltres-Streeck, Klaus : Islamischer Orient im Deutschland des 20. Jahrhunderts. In: Klaus Boltres-Streeck, Kontaktzone Wirtschaft - Kommunikation in islamischen Kontexten erfolgreich gestalten, S. 21-37, Köster, Berlin, 2016, ISBN 978-3-89574-905-6
SIMSU - Simulating Sustainability - Entwicklung und Anwendung einer Simulationssoftware zur Verbesserung von Nachhaltigkeitskriterien auf der Basis eines Indikatorrahmenwerkes für das produzierende Gewerbe (HBW)
Ziel war die Konzeption und Entwicklung einer Simulationssoftware, welche als Novum neben der Ökologie und Ökonomie die soziale Dimension der Nachhaltigkeit in Betrieben systematisch bei Entscheidungsprozessen mit einbezieht. Die Software sollte durch einen anwendungsorientierten empirischen Forschu...
Robustification of an On-line EM Algorithm for Modelling Asset Prices Within an HMM
Erlwein-Sayer, Christina ; Ruckdeschel, Peter : Robustification of an On-line EM Algorithm for Modelling Asset Prices Within an HMM. In: Mamon, R. and Elliott, R. J. , .): HMM in Finance. Vol 2: Further Developments and Applications, S. 1-31, Springer, New York, 2014, ISBN 978-1-4899-7442-6
Crisis management in family firms
From a theoretical angle, Roux-Dufort (2007) criticized the literature on crisis management for focusing too much on exceptional situations and instead suggests to view crisis as a process. This view is more in line with the literature on turnaround management (Cater & Schwab, 2008; Trahms, Ndof...
Zur Geschichte des universitären Handlungsraums und der Relevanz symbolischer Orte. Was wir heute von gestern für morgen lernen können
Ninnemann, Katja: Zur Geschichte des universitären Handlungsraums und der Relevanz symbolischer Orte. Was wir heute von gestern für morgen lernen können. In: Bildungstechnologien der Universität Basel, Schröer Sell Architekten, Laboratorium Lernräume. Neue Lernräume an der Universität Basel, S. 40-45, Universität Basel, Basel, 2022, ISBN 978-3-033-09421