Suchergebnisse
Adaptive Algorithms through Machine Learning: Exploiting Interactions in Integer Programming (MATH+ EF1-9)
Modern Mixed Integer Linear Programming solvers are among the most complex algorithms implemented in software today. They commonly rely on a Branch-and-Cut approach: the MILP problem is first relaxed to a Linear Program by dropping integrality requirements. One then iteratively adds additional const...
Quo vadis Energiewende – Vision und Wirklichkeit
Praetorius, Barbara : Quo vadis Energiewende – Vision und Wirklichkeit. In: In Zukunft elektrisch – Energiesysteme im ländlichen Raum, S. 4-7, Kuratorium für Technik und Bauwesen in der Landwirtschaft e.V. (KTBL), Darmstadt, 2018
Das Wattenmeer im Überblick. Synoptische Auswertung des Sozioökonomischen Monitoring Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer 2001-2002
Reusswig, F. & Schwarzkopf, J.: Das Wattenmeer im Überblick. Synoptische Auswertung des Sozioökonomischen Monitoring Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer 2001-2002, S. 1-25, Postdam, 2003
Authenticity and Communication
Fless, Friederike ; Graf, Bernhard ; Dally, Ortwin ; Franke, Ute ; Gerbich, Christine ; Lengyel, Dominik ; Knaut, Matthias ; Näser, Claudia ; Savoy, Bénédicte ; Steinmüller, Laura Katharina ; Steudtner, Katharina ; Taschner, Moritz ; Toulouse, Catherine ; Weber, Stefan : Authenticity and Communication. In: eTopoi - Journal for Ancient Studies, S. 481-524, 2016, ISSN 2192-2608
Historische Stoffmusterbücher aus dem Archiv des FB Gestaltung
OTHER
Historische Stoffmusterbücher aus dem Archiv des FB Gestaltung
OTHER
disPlay - Morié Lab
OTHER
Christina Kratsch
Gesicht der HTW Berlin: Prof. Dr. Christina Kratsch über Künstliche Intelligenz.
Eine neuartige Randbedingung zur vollständigen Beschreibung des akustischen Verhaltens perforierter Wandauskleidungen mit Überströmung
<p>Ziel dieses Vorhabens war die Entwicklung und Verifizierung einer vollständigen, akustischen Randbedingung für überströmte, perforierte Wände. Im Zentrum der Untersuchungen stand der schallinduzierte Austausch von Längsimpuls zwischen Strömung und Wand, der hier durch die Impulstransferimpe...
Long Term Incentives für deutsche Vorstände – Zum Zusammenhang zwischen langfristig orientierter Vorstandsvergütung und dem Unternehmenserfolg börsennotierter Unternehmen
Babbel, Michael : Long Term Incentives für deutsche Vorstände – Zum Zusammenhang zwischen langfristig orientierter Vorstandsvergütung und dem Unternehmenserfolg börsennotierter Unternehmen. In: Corporate Finance, S. 320-324, 2018, ISSN 2198-8889