Suchergebnisse
Foreword: A Miniature Vignette on and a Fervent Plea for Comparative Law
Deipenbrock, Gudula : Foreword: A Miniature Vignette on and a Fervent Plea for Comparative Law. In: European Business Law Review, S. 761-765, 2017, ISSN 0959-6941
Masterarbeit
Antrag_Durchführung_studienbegleitendes_Praktikums.doc
Antrag zur Durchführung des studienbegleitenden Praktikums
Avatare als Interviewer in der Marktforschung. Eine Studie zu den Effekten künstlicher Interviewer in der Onlinebefragung
Lütters, Holger ; Gerling, Ansgar : Avatare als Interviewer in der Marktforschung. Eine Studie zu den Effekten künstlicher Interviewer in der Onlinebefragung. In: Verband Schweizer Markt- und Sozialforscher, Jahrespublikation vsms Verband Schweizer Markt- und Sozialforschung, S. 34-37, Alpnach, 2013, ISBN -, ISSN -
Wo drückt der Schuh? Erste Ergebnisse einer Befragung kleiner und mittlerer Unternehmen in Berlin zum Thema Design
Wabersky, Markus: Wo drückt der Schuh? Erste Ergebnisse einer Befragung kleiner und mittlerer Unternehmen in Berlin zum Thema Design. In: Holger Hase, Katrin Hinz, Hanna Schnackenberg, Design Management, S. 64 - 69, Berlin, 2006, ISBN 3-00-020551-9
Maß und Ausmaß von Gewinnrealisierungen bei Übertragungen gegen Teil- oder Mischentgelt im Anwendungsbereich des § 6 Abs. 5 Satz 3 EStG
Wilke, Helmuth; Prof. Dr. Ulrich Niehus: Maß und Ausmaß von Gewinnrealisierungen bei Übertragungen gegen Teil- oder Mischentgelt im Anwendungsbereich des § 6 Abs. 5 Satz 3 EStG. In: Verlag Dr. Otto Schmidt, Köln, Finanzrundschau, S. 1012-1016, Dr. Otto Schmidt, Köln, 2005, ISSN 0940-452X
"Benutzererwartung eingebaut": Gestaltungsempfehlungen für Suchfunktionen auf der Basis einer empirischen Benutzerbefragung
Hassenzahl, M. & Prümper, J.: "Benutzererwartung eingebaut": Gestaltungsempfehlungen für Suchfunktionen auf der Basis einer empirischen Benutzerbefragung. In: Software-Ergonomie ´99 Design von zugänglichen, benutzbaren, integrierten, multimedialen, menschengerechten, virtuellen und realen Informationswelte, S. 111-121, Teubner, Stuttgart, 1999
Blind spots and unintended consequences of the 14 economists’ Policy Insight
Dullien, Sebastian : Blind spots and unintended consequences of the 14 economists’ Policy Insight. In: voxEU, Risk Sharing Plus Market Discipline: A New Paradigm for Euro Area Reform? A Debate, S. 194-199, London, 2019
Focus on gaze animation for autonomous virtual human characters (f.gaze)
Die möglichst realistische Nachahmung der menschlichen Motorik, Gestik und Mimik in Videospielen ist immer noch sehr schwierig. Besonders wichtig für die Akzeptanz und Glaubwürdigkeit autonomer digitaler Charaktere (Non Player Characters) in interaktiven Echtzeitumgebungen sind die Augen- und Kopfbe...
Amtliches Mitteilungsblatt 16/05 - Studienordnung Mechanical Engineering
Zweite Ordnung zur Änderung der Studienordnung für den Bachelorstudiengang Mechanical Engineering im Fachbereich Ingenieurwissenschaften II