Suchergebnisse
Filtration Behaviour of w/o Pickering Emulsions: Influence of Droplet Size Distribution on Flux
LECTURE
Zerstörungsfreie Prüfmethoden - Luxus oder unverzichtbarer Bestandteil der Bauwerksdiagnose?
LECTURE
Continuum Mesoscopic Thermodynamics Applied to Chemical Reacting Systems
Der Gegenstand des Projektes waren Mischungen aus verschiedenen Komponenten, von denen mindestens eine formanisotrop war. Daher wurde eine Teilchenorientierung als zusätzliche Vatiable und eine Verteilungsfunktion der Orientierungen eingeführt. Die Materialeigenschaften derartiger Mischungen wurden ...
Direct on Ear-System (on Ear)
Die Forschungsarbeiten des Direct on Ear-Systems umfassten: • Analyse der am Markt befindlichen Netzwerkkomponenten in Hinblick auf die Umsetzung des Vorhabens (Augenmerk: QoS, Skalierbarkeit, Erweiterbarkeit), • Planung, Versuchs-Aufbau und Dokumentation eines skalierbaren Netzwerks der Audiostream...
Testbed Museums- und Tourismusanwendungen (Impact-Testbed)
Im Rahmen dieses Projektes soll ein Testbed „Museums- und Torismusanwendungen” aufgebaut werden. Das Testbed, bestehend aus den relevanten Hard- und Softwarekomponenten wird für den Test und die Demonstration von IT-basierten Museums-, Ausstellungs- und Tourismusanwendungen genutzt und wird neue For...
E-Ticket Distribution System (E-Ticket)
Realisierung eines Vertriebssystems zur Bereitstellung elektronischer Eintrittskarten für Vorverkaufsstellen und Konzertkassen. Schwerpunkte des Projekts waren der Entwurf und die Implementierung der Applikation auf Java-Basis mit der IDE Eclipse in Kombination mit Ruby on Rails-Komponenten (RaidRa...
Integration von RFID-Systemen auf Framework-Basis (RFID)
Im Projekt ging es um den Entwurf eines Frameworks, das die Integration von RFID in Backend-Applikationen ermöglicht. Wichtige Komponenten wie der Acheron-Client oder der Acheron-Server wurden in ihrer Funktionalität modelliert und eine Implementierung des Proof of Concepts realisiert. Integrationst...
Erstellung einer Lösemittelbilanz mit der Software Umberto für den Standort Itzehoe (VISHAY)
Ziel des Forschungsvorhabens ist die Erstellung einer Lösemittelbilanz, die auf der Basis des bestehenden Stoffstrommanagement-Tools erzeugt werden kann. Hierzu sind entsprechende Skripte bzw. Komponenten zu entwerfen, die sämtliche relevanten Informationen in die bestehende Software einpflegen. Auf...
Führungskräfte in Stiftungen zwischen Ehrenamt und Spitzengehalt – Die Vergütungsstudie 2014
Sandberg, Berit : Führungskräfte in Stiftungen zwischen Ehrenamt und Spitzengehalt – Die Vergütungsstudie 2014, S. 1-140, Stiftung&Sponsoring, Essen, 2015, ISBN 978-3-9812114-5-0
Gotteslohn oder Spitzengehalt? - Studie zur Vergütung von Führungskräften in Stiftungen
Sandberg, Berit : Gotteslohn oder Spitzengehalt? - Studie zur Vergütung von Führungskräften in Stiftungen. In: Stiftung & Sponsoring, S. 22-23, 2015, ISSN 1438-0617