Suchergebnisse
Eine Forschungsdatenbank für die Provenienzforschung (Deutsches Zentrum Kulturgutverluste DZK)
<p>Das Deutsche Zentrum Kulturgutverluste (DZK) in Magdeburg versteht sich national und international als zentraler Ansprechpartner zu Fragen der unrechtmäßigen Entziehung von Kulturgut in Deutschland im 20. Jahrhundert. Unter anderem fördert und koordiniert das Zentrum die einzelnen bundesdeu...
Vertrauenswürdiges Datentreuhandmodell zur souveränen Verwaltung und effektiven Nutzung von medizinischen Daten in der Schlafforschung (SouveMed)
<p>Im Rahmen des Forschungsprojektes sollte ein transparentes und vertrauenswürdiges Datentreuhandmodell entwickelt und erprobt werden, mit dem das freiwillige Teilen von klinischen Daten durch Einzelpersonen sicher umgesetzt werden kann. So sollte die Verfügbarkeit und Nutzung klinischer Date...
Internationale Filmfestspiele Berlin, Konservierung und Restaurierung (IFB)
Berlinale-Pressfotos aus den 1970er Jahren Die Restaurierung von vier wassergeschädigten Fotoalben mit S/W- Fotografien der Internationalen Filmfestspiele Berlin ist Inhalt dieses Projektes. In Einzel- und Gruppenporträts wurde die 1970er-Berlinale-Prominenz von der Fotografin Erika Rabau porträt...
https://www.htw-berlin.de/forschung/online-forschungskatalog/publikationen/publikation/?id=10269
Otjacques, Benoît; Hitzelberger, Patrik; Naumann, Stefan; Wohlgemuth, Volker: null, S. 1-394, Shaker, Aachen, 2017, ISBN 978-3-8440-5495-8
Religiousness and Corporate Social Responsibility Orientation: Some Empirical Evidence
LECTURE
Organisation der Veranstaltung, Moderation einzelner Sessions
CONFERENCE
Vom Teilchenbeschleuniger zu den Solarzellen der Zukunft
OTHER
Innovative laser-basierte Verschaltungskonzepte für Solarzellen
LECTURE
Laserstrukturierung von Perowskit-Solarzellen zur seriellen Verschaltung
POSTER_PRESENTATION
Zur Bedeutung von Premiumhandelsmarken im Sortiment des Lebensmitteleinzelhandels
OTHER