Suchergebnisse
Working from home? Strategische Handlungsfelder hybrider Arbeitsplatzkonzepte an Hochschulen
In der COVID-19-Pandemie, dem größten Homeoffice-Experiment der Geschichte, wurden grundlegend neue Erfahrungen und Erkenntnisse bei der Digitalisierung von Arbeitsumgebungen gewonnen. Da auch Hochschulen von den Auswirkungen der Pandemie auf die Arbeitsplatzorganisation sowie der nachhaltigen Gest...
Entwicklung einer Datenbank/ Wiki für Elektrogeräte (Forschungsassistenzen V)
„Geplante Obsoleszenz“ ist ein aktuell in den Medien präsentes und viel diskutiertes Thema. In Zusammenarbeit mit den Kooperationspartnern sollte eine Datenbank entwickelt werden die dazu beiträgt, mit Unterstützung der Öffentlichkeit den Dialog zwischen Anwender, Reparaturunternehmen und Hersteller...
Second hard X-ray harmonic generation from linear ferrum-plasma target
Sato, E. ; Germer, R. ; Enomoto, T. ; Watanabe, M. ; Sato, K. ; Sato, S. ; Ogawa, A. ; Takayama, K. : Second hard X-ray harmonic generation from linear ferrum-plasma target. In: Proc.ICHSIP-29, S. 4, Morioka, 2011, ISBN 978-4-905149-01-9
Erfassung von Gefahrstoffen im Gesundheitswesen – Erstellung eines individuellen Gefahrstoffkatasters mit Hilfe des Frameworks CakePHP
Morana, Romy; Piepereit, Florian; Schiemann, Mathias; Jüttner, Johannes: Erfassung von Gefahrstoffen im Gesundheitswesen – Erstellung eines individuellen Gefahrstoffkatasters mit Hilfe des Frameworks CakePHP. In: HTW Berlin, Knaut, Matthias, Gesundheit. Vielfältige Lösungen aus Technik und Wirtschaft. Beiträge und Positionen 2014, Schriften der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, S. 42-49, BWV Berliner Wissenschafts-Verlag, Berlin, 2014, ISBN 978-3-8305-3368-9
Improving environmental and social standards for farmers in Ecuador: A case study on the impacts of the German Supply Chain Due Diligence Act (SCDDA) (IESSF)
Since the SCDDA has only been implemented for a short time, there is still little information on whether first positive successes have already been observed through the introduction of the SCDDA. This is where this research project comes in and investigates whether small farmers in Ecuador observe p...
Turbulence Models – Overview and Comparison at a Backward Facing Step
Schulze, Sebastian; Stuchlik, Adam; Frank, Stefan: Turbulence Models – Overview and Comparison at a Backward Facing Step, Berlin, 2008
Weiter Denken: ein nachhaltiges Investitionsprogramm als tragende Säule einer gesamtwirtschaftlichen Stabilisierungspolitik
Dullien, Sebastian ; Hüther, Michael ; Krebs, Tom ; Praetorius, Barbara ; Spieß, C. Katharina : Weiter Denken: ein nachhaltiges Investitionsprogramm als tragende Säule einer gesamtwirtschaftlichen Stabilisierungspolitik. In: Politikberatung kompakt, S. 1-22, Berlin, 2020, ISBN 978-3-946417-41-5, ISSN 1614-6921
Weiter Denken: ein nachhaltiges Investitionsprogramm als tragende Säule einer gesamtwirtschaftlichen Stabilisierungspolitik
Dullien, Sebastian ; Hüther, Michael ; Krebs, Tom ; Praetorius, Barbara ; Spieß, C. Katharina: Weiter Denken: ein nachhaltiges Investitionsprogramm als tragende Säule einer gesamtwirtschaftlichen Stabilisierungspolitik. In: Politikberatung kompakt, S. 1-22, Berlin, 2020, ISBN 978-3-946417-41-5, ISSN 1614-6921
Entwicklung und Erprobung verzahnter Orientierungsprogramme zur beruflichen und akademische Ausbildung im MINT-Bereich sowie im Bereich der sozialen Arbeit im Verbund von Hochschulen und Partnern der beruflichen Bildung (VerOnika up!)
<p>Im Verbundvorhaben VerOnika werden Orientierungsprogramme für junge Menschen am Übergang Schule-Ausbildung entwickelt und erprobt, die parallel zu beruflicher Ausbildung und zum Studium orientieren. Dieses Modell der verzahnten Orientierungsangebote wird an drei Standorten in Deutschland (B...
Fatigue strength assessment of track rollers
Götz, Sebastian ; Schröder, Stephan : Fatigue strength assessment of track rollers. In: Journal of Physics: Conference Series, Modelling and Methods of Structural Analysis 13–15 November 2019, Moscow, Russian Federation, S. 012187 (1-7), 2019, ISSN 1742-6596