Suchergebnisse
Innovative Technologien für Biobanken (BB-IT-Boost)
Biomaterialsammlungen gehören heute zum Alltag der meisten medizinischen Einrichtungen. Es besteht ein akuter Bedarf an routinetauglichen IT-Lösungen, um Bioproben umfassend und spezifisch erfassen, klassifizieren und auswerten zu können. Ziel des geplanten Verbundvorhabens ist die Erforschung und E...
Keyward
Appleism & Googleism als neuer Managementansatz in der Industrie von morgen
Hartmann, Matthias ; Halecker, Bastian ; Waubke, Ralf : Appleism & Googleism als neuer Managementansatz in der Industrie von morgen. In: HTW Berlin, Matthias Knaut, Industrie von morgen. Beiträge und Positionen 2017, S. 50-57, BWV Berliner Wissenschafts-Verlag, Berlin, 2017, ISBN 978-3-8305-3767-0
Gestaltung von Mensch- Maschine-Schnittstellen in der Industrie von morgen
Bendul, Julia ; Riedel, Anna : Gestaltung von Mensch- Maschine-Schnittstellen in der Industrie von morgen. In: HTW Berlin, Matthias Knaut, Industrie von morgen. Beiträge und Positionen 2017, S. 158-165, BWV Berliner Wissenschafts-Verlag, Berlin, 2017, ISBN 978-3-8305-3767-0
ProWear: Industry – APITs & Wearables in der Industrie von morgen
Busch, Carsten ; Steinicke, Martin ; Selmanagic, André : ProWear: Industry – APITs & Wearables in der Industrie von morgen. In: HTW Berlin, Matthias Knaut, Industrie von morgen. Beiträge und Positionen 2017, S. 220-225, BWV Berliner Wissenschafts-Verlag, Berlin, 2017, ISBN 978-3-8305-3767-0
ProWear: Industry – APITs & Wearables in der Industrie von morgen
Busch, Carsten ; Selmanagic, André ; Steinicke, Martin: ProWear: Industry – APITs & Wearables in der Industrie von morgen. In: HTW Berlin, Matthias Knaut, Industrie von morgen. Beiträge und Positionen 2017, S. 220-225, BWV Berliner Wissenschafts-Verlag, Berlin, 2017, ISBN 978-3-8305-3767-0
Makroökonomische Divergenzen und die Notwendigkeit von Stabiliserungspolitik in eiern Neukeynesianischen Währungsunion (Eurostabilität)
Ausgangspunkt des Forschungsprojektes war die Beobachtung anhaltend divergenter Inflations- und Wachstumsentwicklungen innerhalb der EWU in den Jahren nach Einführung der gemeinsamen Währung, die die Befürchtung eines Auseinanderbrechens der Währungsunion genährt haben. Belke und Gros (2006) sowie ...
Konzepte der messtechnischen Erkennung sicherheitsrelevanter Defekte an Fundamenten von Windenergieanlagen
Resnik, Boris ; Schlenzka, Tilman ; Schiefelbein, Norbert ; Werner, Dirk : Konzepte der messtechnischen Erkennung sicherheitsrelevanter Defekte an Fundamenten von Windenergieanlagen. In: Tagungsband Research Day 2015 - Stadt der Zukunft, S. 201-205, Mensch und Buch Verlag, Berlin, 2015, ISBN 978-3-86387-595-4
Erarbeitung VDI-Richtlinie 4521, Blatt 3: Erfinderisches Problemlösen mit TRIZ - Problemlösung || VDI-Guideline 4521, Part 3: Erfinderisches Problemlösen mit TRIZ - Problem solution (VDI-GPP FA320 „Innovationsmethodiken“)
Vervollständigung der VDI 4521 durch Blatt 3.
Auf dem Prüfstand: das Herzstück von PV-Anlagen
Horst Schulte hat die Zuverlässigkeit von Wechselrichtern im Blick.