Suchergebnisse
Unlocking the Potentials of Green Coding
Das Projekt „ Unlocking the Potentails of Green Coding“ zielt darauf ab, die besten Methoden/Ansätze zur Messung der Umweltauswirkungen von Software zu bewerten, zu identifizieren und zu nutzen, um Green Coding von der Forschung in die Praxis zu bringen. Das Projekt wird verschiedene Perspektiven vo...
Entwicklung eines Klimatisierungssystems auf der Basis einer CO2-Klimaanlage für den Einsatz in Vollelektrobussen (KlimaPro)
Das geplante Vorhaben adressierte den Bereich der Elektromobilität und hier im Speziellen die Herstellung von Vollelektrobussen, deren Einsatz im ÖPNV perspektivisch mehr und mehr an Bedeutung gewinnen wird. Entscheidendes Kriterium für die Marktdurchdringung bildet der reichweitendeterminierende En...
Entwicklung eines modularen Präsentationssystems für museale Ausstellungen (Koop_ZIM)
Angesichts knapper öffentlicher Mittel im Kultursektor, veränderten Lern- und Wahrnehmungsgewohnheiten sowie steigender konservatorisch-restauratorischer Anforderungen müssen im Ausstellungswesen neue Wege beschritten werden, um diese Bedingungen optimal zu erfüllen. Ziel des Projektes war es, ein i...
Bait the hook to suit the fish
LECTURE
Statutory Declaration
Studieren
Amtliches Mitteilungsblatt 35/14 - Ordnung Bachelorstudiengänge Fachbereich 2
Erste Ordnung zur Änderung der Gemeinsamen Studien- und Prüfungsordnung für die Bachelorstudiengänge Bauingenieurwesen, Fahrzeugtechnik, Maschinenbau, Life Science Engineering, Umweltinformatik, Ingenieurinformatik im Fachbereich Ingenieurwissenschaften II vom 14. Mai 2014
Amtliches Mitteilungsblatt 35/14 - Ordnung Bachelorstudiengänge Fachbereich 2
Erste Ordnung zur Änderung der Gemeinsamen Studien- und Prüfungsordnung für die Bachelorstudiengänge Bauingenieurwesen, Fahrzeugtechnik, Maschinenbau, Life Science Engineering, Umweltinformatik, Ingenieurinformatik im Fachbereich Ingenieurwissenschaften II vom 14. Mai 2014
Wer darf das HTW-Logo wann und wie nutzen?
Entwicklung eines zeitaufgelöstes Lumineszenz-Imaging Systems für die Perowskit-Material- und -Bauelemententwicklung (TimeLIS)
<p>Im Rahmen des Projektes soll ein zeitaufgelöstes Lumineszenz-Imaging System entwickelt werden, das sich an den Bedürfnissen der Entwicklung und Optimierung von opto-elektronisch relevanten Perowskit-Halbleiterbauelementen orientiert. Die geplanten neuen Funktionalitäten - Bestimmung der eff...