Suchergebnisse
Umweltlösungen in Berliner Betrieben (ubb2007)
Das Projekt ist ein Folgeprojekt zu dem Projekt Umweltinformatik in Berliner Betrieben (ubb), das vom 01.05.2004 bis zum 31.03.2007 realisiert wurde. Das Vorgängerprojekt hat Ergebnisse und Erfolge in den nachfolgend genannten angestrebten Bereichen erzielt: Kooperationsanbahnung zwischen der FHTW ...
Forum für den Austausch zwischen Theorie und Praxis
Alljährlich richtet die HTW Berlin ein gut besuchtes Steuerseminar aus.
Restaurierung - Staatliche Museen zu Berlin (SMB Brüning-Negative)
Im Rahmen dieses Projektes wird der einzigartige Nachlass des Ethnologen Hans Heinrich Brüning unter konservatorischen Gesichtspunkten erforscht und für die Bewahrung restauriert. Es handelt sich um ca. 180 historische Glasplattennegative, die im letzten Drittel des 19. Jahrhunderts eine Region in N...
Birgit Severin & Kegham Djeghalian
Gesichter der HTW Berlin: Birgit Severin und Kegham Djeghalian
Case study, cooperation project between Berlin University and the city of Berlin: With new technologies recapturing the past - how to bring people to a museum
Sieck, Jürgen : Case study, cooperation project between Berlin University and the city of Berlin: With new technologies recapturing the past - how to bring people to a museum, S. 3, Bologna, 2010
Weniger ist mehr: Frugal Real Estate
Regina Zeitner und Marion Peyinghaus im Gespräch über ihre neue Studie.
Meryem Yildiz
Gesicht der HTW Berlin: Meryem Yildiz arbeitet in der zentralen Antidiskriminierungsstelle.
Monitoring soll die Sicherheit von Stromtrassen erhöhen
HTW-Wissenschaftler präsentieren Ergebnisse eines Forschungsprojekts.
Monitoring soll die Sicherheit von Stromtrassen erhöhen
HTW-Wissenschaftler präsentieren Ergebnisse eines Forschungsprojekts.
Saskia Blumenstein
Gesicht der HTW Berlin: Saskia Blumenstein, Absolventin im Masterstudiengang Konservierung und Restaurierung