Suchergebnisse
Kate Tomaschko
Gesicht der HTW Berlin: Kate Tomaschko, Studentin im Studiengang Bauingenieurwesen
http://conrem.htw-berlin.de/files/Stg/CONREM/Pruefungsdaten/Information_for_International_Applicants_ConREM_08.2021.pdf
Spargeltextilien
FASH | Stiftung der deutschen Bekleidungsindustrie
Fachbeirat
Personen
Innovationswerkstatt Schöneweide (Innowerkstatt)
Die Innovationswerkstatt Schöneweide ist eine Kooperationsplattform der HTW Berlin für Klein- und Mittelständische Unternehmen. Sie wurde 2014 gemeinsam mit dem Regionalmanagement Berlin Schöneweide ins Leben gerufen. Zusammen mit sechs ansässigen Unternehmen, Experten für kooperative Projektarbeit,...
Detecting multistationarity in mass-action networks
Chemische Reaktionsnetzwerke mit Massenwirkungskinetik sind eine wichtige Modellklasse der Systembiologie. Jedes solcher Netzwerk definiert ein System gewöhnlicher Differentialgleichungen mit polynomiellen rechten Seiten. Die Parameter dieser Systeme sind in der Praxis oft mit großen Unsicherheiten ...
Entwicklung eines Werkzeugs zur Versionierung und Kommentierung graphischer Arbeitsergebnisse (1. Phase)
Computer werden hauptsächlich dazu genutzt, Dokumente (engl. Files) zu erstellen und zu verändern, zu speichern, anzuzeigen sowie (automatisch) zu verarbeiten. Wenn ein File verändert und erneut gespeichert wird, so ist die frühere Version des Files i.d.R. nicht mehr verfügbar, d.h. neue Änderungen ...
Kreditrisiken und Wertberichtigungen der Sparkassen und Kreditgenossenschaften im regionalen Kontext
Das Forschungsprojekt setzte sich zum Ziel, herauszufinden, welche Faktoren die Kreditrisiken von regionalen Banken maßgeblich beeinflussen. Die grundlegende Hypothese lautete, dass der regionalwirtschaftliche Kontext für einen Großteil der Kreditrisiken einer Bank verantwortlich ist. Regionale Bank...