Suchergebnisse
http://wm.htw-berlin.de/files/Stg/WM/SpieltheorieSeminarinhalte_Beschreibungen_Domenico_Schneider.pdf
Nichtamtliche Lesefassung der Studien- und Prüfungsordnung für den konsekutiven Masterstudiengang International and Development Economics
im Fachbereich Wirtschafts- und Rechtswissenschaften vom 3. Juni 2015 unter Berücksichtigung der 1. Änderungsordnung vom 2. November 2016 unter Berücksichtigung der 2. Änderungsordnung vom 4. Mai 2022
Wirtschaften und Arbeiten in der Corona-Krise. Wie die ökonomische Katastrophe 2020 verhindert wurde
Dullien, Sebastian : Wirtschaften und Arbeiten in der Corona-Krise. Wie die ökonomische Katastrophe 2020 verhindert wurde. In: Bundeszentrale für Politische Bildung - bpb, Corona. Pandemie und Krise, S. 320-331, Bonn, 2021, ISBN 978-3-7425-0714-3
Zur Weiterentwicklung des “cognition support”: Sammlungs- visualisierungen als Austragungsort kritisch- kulturwissenschaftlicher Forschung
Windhager, Florian; Glinka, Katrin; Mayr, Eva; Schreder, Günther; Dörk, Marian: Zur Weiterentwicklung des “cognition support”: Sammlungs- visualisierungen als Austragungsort kritisch- kulturwissenschaftlicher Forschung. In: Konferenzband zur DHd 2018 Köln - Kritik der digitalen Vernunft, S. 341-345, Köln, 2018
Transformation erfolgreich gestalten – Klare wirtschafts- und sozialpolitische Strategien für eine resiliente Wirtschaft und Gesellschaft
Praetorius, Barbara: Transformation erfolgreich gestalten – Klare wirtschafts- und sozialpolitische Strategien für eine resiliente Wirtschaft und Gesellschaft. In: Wirtschaftsforum der SPD e.V, Visionomics. Fünf Säulen für Wohlstand in einer unsicheren Welt, S. 226-231, Dietz, Berlin, 2025, ISBN 978-3-8012-0704-5
Expert*innenwissen und dialektisches Lernen: Dialoge über Praktiken des Teilens und urban commoning
Cermeño, Helena; Bretfeld, Nada; Koch, Florian: Expert*innenwissen und dialektisches Lernen: Dialoge über Praktiken des Teilens und urban commoning. In: StadtTeilen. Neue Praktiken gemeinschaftlicher Nutzung urbaner Räume, S. 167-182, Transcript, Bielefeld, 2024, ISBN 978-3-8376-6633-5
Entwicklung eines berufsbegleitenden Masterstudiengangs im Bereich "Ambient Assisted Living" (MAAL)
Die demografischen Veränderungen stellen nicht nur den Alltag der „Best-Ager-Generation“ und ihre Angehörigen vor völlig neue Herausforderungen, sondern auch die Strukturen der Privatwirtschaft. Sie müssen die Frage klären, wie Produkte und Prozesse zu gestalten sind, dass ein barrierefreies, unabhä...
Binder1.pdf
Subjekt oder Objekt? – Ein organischer Fund aus Thaldorf, Sachsen-Anhalt
Design institutionalisiert Service- und Kundenorientierung (DISK)
Das vom IFAF Berlin geförderte interdisziplinäre Projekt DISK untersuchte an einem konkreten Praxisbeispiel der Berliner Verwaltung mithilfe sozialwissenschaftlicher Methoden die Service- und Kundenorientierung der Verwaltung. Mit Mitteln innovativen Dienstleistungsdesigns wurden Kommunikation und ...