Suchergebnisse
Kritische Bestandsaufnahme des Deutschland-Tickets
Böttger, Christian: Kritische Bestandsaufnahme des Deutschland-Tickets, S. 2-4, Mobility Communications UG, Stuttgart, 2024, ISSN 2942-268X
Politische Steuerung der Eisenbahninfrastruktur in Deutschland
Böttger, Christian : Politische Steuerung der Eisenbahninfrastruktur in Deutschland. In: Verkehr und Technik, S. 220-223, 2013, ISSN 0340-4536
Introduction to the Restoration of BADNAM BASTI (1971)
PANEL_DISCUSSION
Good Practice on the Move - Anchoring New Technologies in Automotive VET (GPMove)
<p>Aufbau einer strategischen Partnerschaft mit Berufs- und Hochschuleinrichtungen zum Good Practice Austausch zur Verankerung digitaler technologischer Innovationen in der beruflichen Bildung und zur Stärkung der Verbindungen zwischen Berufs- und Hochschulbildung - beispielhaft für die Automo...
Economic interests, fictitious theories, and the European crisis
LECTURE
The history of the university’s sphere of action and the relevance of symbolic sites. What we can learn today from yesterday for tomorrow
Ninnemann, Katja: The history of the university’s sphere of action and the relevance of symbolic sites. What we can learn today from yesterday for tomorrow. In: University of Basel Educational Technologies, Schröer Sell Architekten, Learning Spaces Laboratory. New Learning Spaces at the University of Basel, S. 40-45, Basel, 2023, ISBN 978-3-033-09403
Moodle Kurs der Bibliothek
Online-Tutorials, Rechercheschulungen und Tipps der Hochschulbibliothek
Kompetenzbasiertes Matching im Mentoring
Nitsche, Sabine ; Heinecke-Cuvaj, Ljerka : Kompetenzbasiertes Matching im Mentoring. In: HR Consulting Review. Viel(falt) Personalarbeit – Wie Verantwortliche dem Wandel begegnen., S. 63-66, 2014, ISSN 2196-0232
Entwicklung eines trifunktionellen Linkers für biomedizinische und biochemische Anwendungen (Y-LINKER)
Pharmaunternehmen, biotechnologische Unternehmen sowie die biomedizinische und zellbiologische Grundlagenforschung benötigen universelle, möglichst kleine, einfach zu synthetisierende, trifunktionelle Linker. Diese dienen als Grundlage, um trifunktionelle Verbindungen für vielfältige Anwendungen wie...
"Erfinden kann man lernen"
Claudia Hentschel erhält den Preis für gute Lehre 2017 der HTW Berlin.