Suchergebnisse
Fachpraktikum
Impuls_2 Modenschau der HTW Berlin
Fetzer, Horst : Impuls_2 Modenschau der HTW Berlin, 2013
Der DPWK als Live-Stream aus den Reinbeckhallen
Wie der Deutsche Preis für Wirtschaftskommunikation auf Corona reagiert
Promoting Entrepreneurial Thinking and Acting of Students Through Competency-based Learning
Heinze, Anne : Promoting Entrepreneurial Thinking and Acting of Students Through Competency-based Learning. In: From Corporations to Social Entrepreneurs: Exploring the Different Faces of Social Innovation, S. 267-276, Zagreb, 2020
Telefonie
Tagung "Factory Building Revisited" (im Rahmen des BZI) (Factory Building Revisited)
Ausgangsinteresse und Ziel der internationalen und interdisziplinären Tagung "Factory Building Revisited" war es, die spezifische Qualität des Fabrikbaus des frühen 20. Jahrhunderts herauszuarbeiten und die Bauten selbst sowie deren Reproduktionen in Fotografie und Grafik auch als Quellen ...
BaSys4Transfer
The Intersectional Multilevel Approach: Linking Subject, Discourse, and Social Structure in Welfare State Research
Ganz, Kathrin; Hausotter, Jette; Köster-Eiserfunke, Anna: The Intersectional Multilevel Approach: Linking Subject, Discourse, and Social Structure in Welfare State Research. In: Akkan, Başak; Hahmann, Julia; Hunner-Kreisel, Christine; Kuhn, Melanie, Overlapping Inequalities in the Welfare State, S. 51-67, Springer International Publishing, Cham, 2024, ISBN 978-3-031-52227-7
Analyse und konzeptionelle Erarbeitung konfektionstechnologischer Zusammenhänge für eine Paßform- und Größenempfehlung und Implementierung eines Anwenderforums für die Testung des Matching-Modells und der entwickelten Kommunikationsinstrumente (Matching)
Ansteigend hohe Retourenkosten im zunehmenden online-Bekleidungshandel zwingen zur Entwicklung neuer technologischer Lösungen. Das Ziel des FuE-Projekts war es, in Zusammenarbeit mit der HTW Berlin und INNtex eine Matching-Technologie zur Größen- und Passformempfehlung beim Kauf von Konfektionskleid...