Suchergebnisse
12 Kurzzeitprojekte aus dem Bereich des zeitgenössischen Designs
OTHER
Hochschulwechsel, Anerkennung von Ausbildungen oder bisherigen Studienleistungen im Ausland - für den SG Modedesign (BA)
Designing Granular Competency Frameworks for Adaptive Learning on the Example of Naïve Bayes Classifiers
Selmanagic, André; Simbeck, Katharina: Designing Granular Competency Frameworks for Adaptive Learning on the Example of Naïve Bayes Classifiers. In: Proceedings of DELFI Workshops 2022, S. 137-147, Gesellschaft für Informatik e.V. , Bonn, 2022
Lehrgrabung Dahlewitz (Brandenburg) (Blockbergungen Dahlewitz)
Das Projekt widmete sich der Dokumentation, Untersuchung, Freilegung, Konservierung und Restaurierung von Urnengräbern des 1. Jahrhunderts vor Christus. Das Gräberfeld von Dahlewitz (Brandenburg) wird im Rahmen der Lehrgrabung (Notgrabung) des Studiengangs Konservierung und Restaurierung/ Grabungste...
Digital Plus 2 - Handlungsempfehlungen zur Digitalisierung von KMU (DP2)
<p>Im Zeitraum von 2019 bis 2022 wurde im Vorgänger-Projekt „Digital Plus“ der Reifegrad der Digitalisierung kleiner und mittelständischer Unternehmen aus Berlin untersucht. Hierzu wurden 100 Workshop mit KMUs durchgeführt und im Rahmen einer deskriptiven Forschung in den Dimensionen Strateg...
Die erste Plusenergieschule Deutschlands in der Bewährungsprobe
Sick, Friedrich ; Dietz, Sebastian : Die erste Plusenergieschule Deutschlands in der Bewährungsprobe. In: 3. Kongress Zukunftsraum Schule – Schulgebäude nachhaltig gestalten, S. 50, Stuttgart, 2013
Project Design (5.1)
Schoper, Yvonne : Project Design (5.1). In: GPM Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement e.V., Kompetenzbasiertes Projektmanagement (PM4). Handbuch für Praxis und Weiterbildung im Projektmanagement, Band 2, S. 1004-1037, Nürnberg, 2019, ISBN 978-3-924841-77-5
Vielseitigkeit – Resourcefulness (4.8)
Schoper, Yvonne : Vielseitigkeit – Resourcefulness (4.8). In: GPM Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement e.V., Kompetenzbasiertes Projektmanagement (PM4). Handbuch für Praxis und Weiterbildung im Projektmanagement, S. 848-911, Nürnberg, 2019, ISBN 978-924841-77-5
Machbarkeitsstudie zur Prüfung der Umsetzung einer roboterunterstützten Wasch- und Trockenstraße für Nutzfahrzeuge (RoboCleanNFZ)
Geplant war hier die Entwicklung einer Spezialwaschanlage, welche unter Verwendung von einem oder mehreren Industrierobotern und/oder Automatisierungslösungen die Reinigungsaufgabe erfüllen kann. In einer ersten Studie sollten vorhandene technische Lösungen auf ihre Portierbarkeit auf die geplante ...
Vom Museumskoffer zum mobilen, multimedialen Museum - Neue Beteiligungsformen und interaktive Kulturwahrnehmung
Markus Konrad, Andreas Bilke, Regina Franken-Wendelstorf, Sandra Lodde, Stefan Schöbinger, Alexandra Schuchardt, Jürgen Sieck: Vom Museumskoffer zum mobilen, multimedialen Museum - Neue Beteiligungsformen und interaktive Kulturwahrnehmung, S. 0-0, Berlin, 2012