Suchergebnisse
A Method for Developing Sector-Coupled Energy Systems of Real Estates in Early Project Phases
Brahms, Max; Krämer, Markus; Srivastava, Richa; Twele, Jochen: A Method for Developing Sector-Coupled Energy Systems of Real Estates in Early Project Phases. In: Tagungsband zur Facility Management Konferenz Spotlight FMplus 2025 – Wissenschaft und Praxis im Dialog: Next Generation FM – How FM adds value, S. 2-21, ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Zürich, 2025
Video- und Filmproduktion
Die Bedeutung und Diffusion von Institutionen in verbundenen Innovationssystemen. Eine Anwendung auf Windenergie und Elektromobilität in Deutschland.
Teilprojekt: Dynamische Medieninhaltsanalysen zu den Themen Windenergie und Elektromobilität
BaSys4Transfer – Transformation von Unternehmensprozessen, Fertigung und IT-Systeme zur Industrie 4.0 (BaSys4Transfer)
<p>Das Projekt baut auf den Arbeiten und Ergebnissen der Förderprojekte BaSys 4.0, BaSys 4.2, BaSys überProd und zahlreichen BaSys Satellitenprojekten auf. In diesen Projekten wurde und wird mit Eclipse BaSyx eine offene (Open-Source) Industrie 4.0 Middleware entwickelt, die mittlerweile in ve...
Vergleich, Bewertung und fachliche Diskussion von Qualitätsanreizen in Verkehrsverträgen im Kontext rechtlicher und ökonomischer Anforderungen (Forschungsassistenzen III)
Der Kooperationspartner, KCW, ist ein Strategie- und Managementberatungsunternehmen für öffentliche Dienstleitungen mit dem Spezialgebiet Nah- und Fernverkehr, insbesondere die Entwicklung von maßgeschneiderten Lösungen für Veränderungen und Veränderungsprozesse, für die es noch keine Standardlösung...
Rückstellungen, Rekultivierung
Dawo, Sascha : Rückstellungen, Rekultivierung. In: Sascha Dawo, Praxis-Lexikon: Das neue Kontierungs-Praxis-abc, Gruppe 3/R745, S. 1-16, Haufe Verlag, Freiburg i. Br., 2020, ISBN 978-3-448-09031-4, ISSN 1431-3979
Vergessene und verwobene Geschichten (Erinnerungsorte)
Berliner Orte, die für die Kontrolle und Regulierung von Migrationsbewegungen bedeutsam waren und wo Auseinandersetzungen um Zugehörigkeit stattfanden, wurden in ihrer Verwobenheit miteinander und mit deutscher Geschichte und Gegenwart unter Einsatz digitaler Medien vorgestellt. Erinnerungsorte, d...
Girl's Day: Programmieren lernen mit dem Cozmo Roboter
OTHER
Elektromobilität aus Sicht der Automobilindustrie
OTHER
Neue Produktionsmodelle im öffentlichen Sektor – Konsequenzen für das Public Management (PuMa reloaded)
Nachdem der Fokus des Public Management („PuMa“) über viele Jahre auf ein an Konzernstrukturen orientiertes neues Steuerungsmodell für öffentliche Einrichtungen gerichtet war, legt die moderne Informations- und Kommunikationstechnik inzwischen neue Produktionsmodelle und –konzepte nahe. So werden mi...