Suchergebnisse
Prof. Dr. Katrin Glinka
Studie: Lohnstruktur und Anreizsysteme zur Mitarbeiterbindung in der Reinigungsindustrie
Ziel dieser Studie ist es herauszufinden, inwieweit die Entgeltpolitik in prekären Branche Einfluss auf die Mitarbeiterbindung und Mitarbeitermotivation hat. Die prekären Industrien, wie unter anderem die Gebäudereinigungs-Industrie, sind weniger im Fokus, wenn es um faire Entlohnung und Mitarbeiter...
Cooperative Autonomy based on Reliable Services (CARS)
<p>Autonome Fahrzeuge ermöglichen mehr Mobilität für eingeschränkte Menschen, vermeiden menschliche Fehler im Straßenverkehr und sind durch Kommunikation in der Lage zu kooperieren. Während Fahrerassistenzsysteme und teilautonomes Fahren bereits zum automobilen Alltag gehören, ist hochautonome...
Simulation von regenerativen Kraftwerksprojekten mit greeniusFree
Quaschning, Volker; Schwarzbözl, Peter; Dersch, Jürgen: Simulation von regenerativen Kraftwerksprojekten mit greeniusFree. In: Tagungsband 21. Symposium Photovoltaische Solarenergie 2006, S. 138-143, OTTI Technologie-Kolleg, Regensburg, 2006, ISBN 3-934681-38-7
HTW Studentcard
CROSS OVER - Digitaldruck auf Textil - Mode- und Textildesign
CROSS OVER bezeichnet ein Projekt im Fach Flächendesign des Master-Studiengangs Modedesign innerhalb des Makroprojekts im Fachbereich 5. Dabei ging es um die Beschäftigung mit den historischen Textilmustern aus dem Archiv der HTW Berlin. Die Studierenden vertieften sich in die Formensprache und die ...
Notenverbuchung
Automatic two-channel sleep staging using a predictor–corrector method
Riazy, Shirin ; Pilz, Jürgen ; Wendler, Tilo : Automatic two-channel sleep staging using a predictor–corrector method. In: Physiological measurement, S. 1-3, 2018, ISSN 0967-3334
Evaluation of new selenizaon equipment at PVcomB for in-line selenizaon and sulfurizaon at atmospheric pressure
POSTER_PRESENTATION
AUTOMATIC IMAGE SORTING USING MPEG-7 DESCRIPTORS
Barthel, Kai-Uwe : AUTOMATIC IMAGE SORTING USING MPEG-7 DESCRIPTORS. In: Proceedings of ICOB 2005, S. 200, Berlin, 2005