Suchergebnisse
Phase formation on typical pipe steels in CCS-technology
Pfennig, Anja; Schulz, Wencke; Kranzmann, Axel: Phase formation on typical pipe steels in CCS-technology. In: Hallesches Jahrbuch für Geowissenschaften, 87. Tagung der DMG, S. 1, Selbstverlag Institut für Geowissenschaften der Universität Halle-Wittenberg, Halle, Germany, 2009, ISSN 1432 - 3702
Modularisierte mehrphasige Biokatalyse mit enzymatisch aktiven w/o Pickering Emulsionen im Membranreaktor (BioPICK)
Ansorge-Schumacher, Marion; Heyse, Anja; Plikat, Christoph; Drews, Anja : Modularisierte mehrphasige Biokatalyse mit enzymatisch aktiven w/o Pickering Emulsionen im Membranreaktor (BioPICK). In: Technische Systeme für die Lebenswissenschaften 18. Heiligenstädter Kolloquium, S. 331-340, Heilbad Heiligenstadt, 2016, ISBN 978-3-00-054165-0
Schnellwechselfähiges Batteriesystem zur Umrüstung von Nutzkraftfahrzeugen (Kleintransporter) (PowerSwap)
<p>Fokus bildete die Elektromobilität. Ziel war es, Nutzfahrzeuge mit einem Aufnahmerahmen auszustatten, in den das Batterie-Pack eingeführt und verriegelt werden kann.</p><p>Dementsprechend waren die Sicherheitsanforderungen an Batteriesysteme im automobilen Kontext umzusetzen. De...
Bewerbung
Projekte
Three-dimensional video postproduction and processing
Smolic, Aljoscha; Kauff, Peter; Knorr, Sebastian; Hornung, Alexander; Kunter, Matthias; Müller, Marcus; Lang, Manuel: Three-dimensional video postproduction and processing, S. 607--625, IEEE, 2011
Konfliktfeld Soziales Europa. Vier Herausforderungen und Chancen zur Gestaltung des Europäischen Sozialmodells
Hacker, Björn : Konfliktfeld Soziales Europa. Vier Herausforderungen und Chancen zur Gestaltung des Europäischen Sozialmodells, S. 1-16, Friedrich-Ebert-Stiftung, Berlin, 2014, ISBN 978-3-86498-943-8
A Standardised Computer Data File Format for Storage, Transport, and Off-line Processing of Partial Discharge Data
T.Hücker, P.von Glahn, H.-G. Kranz, A.Lapp, T.Okamoto : A Standardised Computer Data File Format for Storage, Transport, and Off-line Processing of Partial Discharge Data. In: Proceedings of 9th International Symposium on High Voltage Engineering, S. 1-20, Graz, 1995
semipermeabel Vernissage
Eindrücke der Aufnahmeprüfung 2012.
Forschungscampus Mobility2Grid Hauptphase (EUREF Forschungscampus)
Generelles Ziel ist es vorhandene Smart Grid Architekturen integrativ zu betrachten, um das energetische, ökonomische und ökologische Potential zu maximieren. Hierzu werden insbesondere Wechselwirkungen hinsichtlich Speicherung und Austausch untersucht und bewertet. Darunter zählen die Vernetzungsmö...