Aktuelles
News
Berlin klimaneutral 2030 - Tipps für Jedermann
Volker Quaschning kommt in der radioeins-Reihe "Thursday for Future" zu Wort.
HTW-Gründerzentrum im Tagesspiegel
Umbauten geplant im Technologie- und Gründerzentrum (TGS).
Wenn die KI beim Studieren hilft
Vizepräsident Tilo Wendler zu den Auswirkungen von ChatGPT auf die Lehre
Museologie-Studienprojekt
Ausstellung im Bröhan-Museum vom 8. Februar bis 7. Mai
Weiterentwicklung der digitalen Lehre an der HTW Berlin. Lehrendenbefragung.
In den letzten Jahren haben die Hochschulen einen Digitalisierungsschub erlebt. Nun gilt es, die Präsenzlehre auf dem Campus kombiniert mit sinnvollen Online-Angeboten aufrecht zu erhalten. Dies stellt Studierende und Lehrende vor besondere Herausforderungen. Um den Strategieprozess Moderne Lehre voranzutreiben führt die HTW Berlin gemeinsam mit dem Stifterverband ein Projekt durch. Lehrenden und Professor*innen werden befragt.
Hinsehen, Handeln, Vorbeugen!
HTW Berlin verabschiedet Schutzkonzept gegen Gewalt und Diskriminierung.
Veranstaltungen
Nicht intelligent, aber disruptiv - wie neue KI-Technologien funktionieren und jetzt unsere Welt verändern
DALL-E, ChatGPT, Stable Difffusion – Der Vortrag liefert eine Erläuterung aktueller Entwicklungen und erklärt für alle verständlich die Grundprinzipien hinter Large Language Models (LLMs) und Co.