Veranstaltungssupport
Hinweis: bis auf Weiteres sind pandemiebedingt Präsenzveranstaltungen Externer nur in Ausnahmefällen zugelassen. Ob Ihre Anfrage dazu zählt, teilt Ihnen die Veranstaltungskoordination auf Anfrage mit.
An der HTW Berlin finden jährlich beinahe 300 große und kleine Events mit unterschiedlichem Format statt. Wenn Sie selbst eine Veranstaltung ausrichten wollen, erhalten Sie dabei praktische Unterstützung von mehreren Seiten.
Seiteninhalt
Anmeldung von Veranstaltungen
Bitte melden Sie Ihre Veranstaltung in zentral verwalteten Veranstaltungsräumen auf dem Campus Treskowallee bzw. am Campus Wilhelminenhof so langfristig wie möglich an. Nutzen Sie bitte dafür das Online-Formular für Veranstaltungen . In diesem Formular werden Ihr Raum- und Ausstattungswünsche aufgenommen. Mehr Infos zum Ablauf enthnehmen Sie der Prozessbeschreibung im Intranet.
Anmeldung von Veranstaltungen im Freien
Veranstaltungen auf den Außenflächen der HTW sind genehmigungspflichtig. Regelungen dazu siehe Hausordnung, §9. Die Anerkennung der Überlassungs- und Nutzungsbedingungen ist Voraussetzung für die Erteilung einer Genehmigung, die vom Veranstalter bei der Anmeldung über das Online Formular bestätigt werden. Das Grillen wird ausschließlich mit Elektrogrill und nur auf folgenden ausgewiesenen Plätzen genehmigt: Campus WH und Campus TA.
Equipment für Veranstaltungen im Freien können Sie sich im Self Service ausleihen. Informationen dazu finden Sie unter Carpe Campus.
Einhalten von Lautstärkeregelungen
Bei jeder Veranstaltung müssen Lautstärkeregelungen eingehalten werden. In der Prozessbeschreibung Veranstaltungen Ausnahmegenehmigung Lärmschutz stellen sind diese beschrieben. Soll eine Ausnahmegenehmigung beantragt werden, so bitte mit 8 Wochen Vorlauf den dort beschriebenen Antragsweg einschlagen.
Bestellung von Ausstattung ohne Raumbuchung
Unabhängig davon, ob Sie einen Raum reservieren, können Sie für Ihre interne Veranstaltung auch Ausstattung in Anspruch nehmen, bspw. Aufsteller, Flipcharts, Namensschilder, Geschirr und Ähnliches. Bitte reservieren Sie über das Online-Formular für Veranstaltungen.
Ergänzung um Präsentationselemente
Sie können die Raumausstattung um ausgewählte Präsentationselemente wie Roll-ups, Beachflags oder Prospektständer ergänzen. Das betont die HTW Berlin als Veranstaltungsort.
Einrichten von WLAN-Gastzugängen
Die WLAN-Infrastruktur an der HTW Berlin kann temporär auch von Nutzer_innen in Anspruch genommen werden, die nicht über einen HTW-/HRZ-Account oder einen eduroam-fähigen Account einer anderen Einrichtung verfügen. Das Hochschulrechenzentrum richtet dann einen Gast-Account ein. In großen Veranstaltungsräumen kann man auch ohne Antrag einfach Free Wifi Berlin nutzen.
Kommunikation der Veranstaltung
Denken Sie daran, Ihre Veranstaltung hochschulweit zu kommunizieren, besonders dann, wenn sie öffentlich zugänglich bzw. für die Öffentlichkeit interessant ist. Auch dafür nutzen Sie bitte das Online-Formular für Veranstaltungen.
- Ihre Veranstaltung erscheint auf Wunsch im Veranstaltungskalender auf der Webseite der HTW Berlin. TYPO3-Redakteur*innen, die Zugriff auf die zentrale Hochschulwebseite oder die Fachbereichsseiten haben, können die Veranstaltung selbstständig in TYPO3 eingeben. Eine Anleitung dazu finden Sie im TYPO3-Tutorial auf Moodle. Alle anderen schicken ihren Veranstaltungshinweis unter Angabe von Titel, Kurzbeschreibung (1 Satz), Ort, Datum und Uhrzeit sowie Langbeschreibung (inkl. Programm) an webredaktion@htw-berlin.de.
- Infos zur Nutzung der Werbeflächen auf dem Campus — d.h. zur Plakatierung in den Schaukästen und mobilen Plakatrahmen sowie zur Nutzung der digitalen Werbeflächen — erhalten Sie im Wiki.
- Kleine Druckauflagen für Plakate können bei der DruckBar auf dem Campus Wilhelminenhof in Auftrag gegeben werden. Für DIN A3-Plakate können Sie diese PowerPoint-Plakatvorlage [PPT] nutzen.
Verteilen von Infomaterial
Der Imagefolder der HTW Berlin passt zu den meisten Veranstaltungen, je nach thematischer Ausrichtung auch die Broschüre mit einer Darstellung von Kooperationsmöglichkeiten mit der Hochschule sowie der Forschungsfolder mit einer Übersicht über die Forschungskompetenzen. Bitte verschaffen Sie sich einen Überblick über das Infomaterial oder lassen Sie sich beraten.
Ausgabe von Tagungsmappen
Sie können das Infomaterial auch in Tagungsmappen legen und diese mit Blöcken und Kugelschreibern bestücken. Alles erhalten Sie selbstverständlich im Look der HTW Berlin.
Ergänzung um Streuartikel
Die Kommunikationsabteilung stellt unterschiedliche Streuartikel zur Verfügung. Weitere Merchandising-Produkte und Gastgeschenke können im Stephanus-Shop auf dem Campus Wilhelminenhof erworben werden.
Vorstellung der HTW Berlin
Falls Sie die HTW Berlin als Gastgeberin kurz vorstellen möchten, kann die Standardpräsentation in Power Point gute Dienste leisten. Sie beinhaltet ausgewählte Informationen zur Geschichte der Hochschule, ihren Studienprogrammen, Standorten und dem Leistungsportfolio. Die Präsentation wird regelmäßig aktualisiert; es gibt sie in deutscher und in englischer Sprache.
Fotos bei Veranstaltungen
Sie wollen auf Ihrer Veranstaltung fotografieren, sind sich aber unsicher, was Sie in Sachen Fotorecht beachten müssen? Auf der Webseite "Fotos bei Veranstaltungen" werden Sie fündig. Dort können Sie sich eine Freigabeerklärung herunterladen, Fotohinweis-Plakate bestellen und Westen für Ihr Foto- oder Kamerateam ausleihen.