Suchergebnisse
Entwicklung Employee Self Service SAP GUI-Bereitstellung für Studierende und Lehrende (ESS SAP GUI)
Um SAP-Software zu nutzen, ist die SAP GUI erforderlich. Bei der Bereitstellung der SAP GUI an Studierende und Lehrende müssen organisatorische, technologische und vertragliche Bedingungen eingehalten werden. Es wurde ein Self Service unter Nutzung von eCampus, Webserverleistungen, Zugriffslogik u.a...
cw-OPO (cw-OPO)
Das Gesamtziel des Projekts auf dem Gebiet der optischen Technologien war die Erforschung des Abstimmverhaltens eines optischen Resonators mit periodisch gepolten nichtlinearen Kristallen und - basierend auf den neuen Erkenntnissen - der Aufbau eines Funktionsmusters für eine schmalbandige, vollauto...
Eindrücke von der feierlichen Eröffnung 2019
2. Regionalisierung in Europa - Problemlösungskompetenz europäischer Regionen
Ausgangspunkt der Untersuchung ist der demographische Wandel, der europäische Regionen unterschiedlich betrifft und sie vor unterschiedliche Herausforderungen stellt. Bisherige Erkenntnisse zu empirisch beobachtbaren Tendenzen der Dezentralisierung und der Regionalisierung in zahlreichen europäische...
More or less discrimination? Practical feasibility of fairness auditing of technologies for personnel selection
Mihaljevic, Helena; Müller, Ivana; Dill, Katja; von Grafenstein, Max; Yollu-Tok, Aysel: More or less discrimination? Practical feasibility of fairness auditing of technologies for personnel selection, S. 1-17, Springer Nature, 2023, ISSN 1435-5655
Legal Data Modelling (LeDaMo)
<p>Generative Künstliche Intelligenz erobert sukzessive alle Bereiche des Wirtschaftslebens. Außen vor ist bislang das Feld juristischer Beratung und Entscheidungen. Die Gründe hierfür liegen vor allem darin, dass bislang noch keine Datenmodelle gefunden wurden, mit denen neuronale Netzwerke a...
Begas und Frankreich. Neubarocker Stil im Europäischen Vergleich
Kähler, Susanne : Begas und Frankreich. Neubarocker Stil im Europäischen Vergleich. In: Esther Sophia Sünderhauf, Deutsches Historisches Museum, Begas. Monumente für das Kaiserreich, S. 61-71, Sandstein Verlag, Dresden, 2010, ISBN 978-3-942422-15-4
CNA Luxemburg (CNA)
Ziel der Kooperation war es, den Studierenden des Schwerpunktes „Audiovisuelles und Fotografisches Kulturgut“ an der HTW Berlin zu ermöglichen, die umfangreiche und äußerst bedeutende Fotografie- und Mediensammlung des CNA aus konservatorischer Sicht zu erforschen. Mit dem CNA wurden Teilbestände au...
Beschreibungssprache - Universelle Modellierungssprache zur Beschreibung numerischer, dreidimensionaler Simulationen (Auftrag BMW)
<p>Das Ziel des Projektes war es, eine generalisierte physikalisch orientierte Beschreibungssprache zu entwickeln. Ein in dieser Beschreibungssprache erstelltes Modell sollte alle Informationen enthalten, die benötigt werden, um dieses in die gängigen CAE Formate zu übersetzen.</p><p&...
Schnittstelle Architektur. Baugebundene Kunst in Berlin (BiB)
<p>Bildhauerei in Berlin ist eine umfangreiche, für viele Nutzer*innengruppen hilfreiche Dokumentation der Kunst im öffentlichen Raum. Diesen Raum verstehen wir als historisch gewachsenen Ort der Gestaltung und des Diskurses. Es ist der Ort, an dem künstlerscher Ausdruck die größte Sichtbarkei...