ID 119/2025 - Baukoordinator*in / Bauleiter*in am Hochschulcampus

in der Abteilung Technische Dienste

#HTWelcome

Für uns zählt, wo Sie hinwollen, nicht wo Sie herkommen.
Das gilt für Studierende wie Beschäftigte: Alle Bewerbungen sind willkommen. Als weltoffene Hochschule schätzen und fördern wir Vielfalt. Schwerbehinderte Menschen bevorzugen wir bei gleicher Eignung. Frauen und Menschen mit Mirgrationsgeschichte werden ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.

Standort: Alle Standorte der HTW Berlin (Karlshorst und Oberschöneweide)

Gehalt: Entgeltgruppe 11 (TVöD/VKA)

Arbeitszeit: Vollzeit mit 100% (Vollzeitbasis 39h)

Befristungbefristet bis zum 31.12.2028

Als Baukoordinator*in werden Sie

  • Bauliche und technische Instandhaltungsmaßnahmen für die Gebäude der HTW Berlin organisieren
    • Wartungsarbeiten, Reparaturen und Modernisierungen der Gebäude koordinieren
    • Maßnahmen planen, intern abstimmen und überwachen
  • Auftragsvergaben selbstständig entsprechend Vergabevorschriften durchführen
    • von Erstellung der Ausschreibungsunterlagen bis zur Firmenbeauftragung
  • Externe Planer und ausführende Firmen steuern
    • Schnittstellenfunktion zwischen Hochschule und externen Partnern übernehmen
    • Termine, Kosten und Qualität steuern und für den reibungslosen Ablauf der Projekte sorgen
  • Mit CAD- und CAFM-Software arbeiten
    • Gebäudepläne dokumentieren und Bestandsdaten pflegen
    • Flächenverwaltung und Instandhaltung mittels digitaler Tools effizient steuern

Erforderliche Qualifikationen:

  • Abgeschlossenes Ingenieur Hochschul-Studium, Bachelorniveau oder vergleichbar, vorzugsweise mit Gebäudebezug (z.B. Facilitymanagement, Gebäudeenergie- und Informationstechnik, Architektur, Bauingenieurwesen)
  • Eigeninitiative und Lösungsfokus:
    • Selbstständige und proaktive Arbeitsweise
    • Pragmatischer und umsetzbarer Lösungsansatz
  • Verhandlungssichere Deutschkenntnisse
  • Sie haben Freude am serviceorientierten, respektvollen und toleranten Umgang mit Kolleg*innen, Studierenden, Lehrenden, Mitarbeiter*innen sowie Gästen der HTW

Wünschenswerte Qualifikationen:

  • Erfahrungen im Bereich des Bauens und/oder der Gebäudetechnik
  • Kenntnisse der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI) und Allgemeine Anweisung für die Vorbereitung und Durchführung von Bauaufgaben Berlins (ABau)
  • Sicherer Umgang mit CAD-Software

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

  • Bitte bewerben Sie sich über unser Bewerbungsportal unter Angabe der ID: 119/2025
  • Bewerbungsschluss:16.10.2025
  • Fachliche Ansprechperson: Johannes Wolf (Abteilungsleiter Technische Dienste) per E-Mail: johannes.wolf@htw-berlin.de

Die HTW Berlin hat viel zu bieten

Vielfältiges und abwechslungsreiches Spektrum an Aufgaben
30 Tage Urlaub im Jahr (plus Heiligabend und Silvester)
Betriebliche Altersversorgung
Gesundheitsmanagement
Attraktives Weiterbildungs- und Sportangebot
Flexible Arbeitszeiten
Mobiles Arbeiten

#WirsindHTWBerlin

15.000 Studierende und 800 Beschäftigte, die auf zwei Campus im Berliner Südosten lernen, forschen, lehren und arbeiten. 80 Studiengänge in den Bereichen Technik, Informatik, Wirtschaft, Recht, Design und Kultur. Unzählige Möglichkeiten, die Zukunft gemeinsam zu gestalten.