Bewerbungsformular

Der Bewerbungsprozess für das Berliner Startup Stipendium ist ganz einfach:

Laden Sie sich die nachfolgenden Bewerbungspakete herunter, füllen Sie die enthaltenen Formulare aus bzw. ersetzen Sie die Platzhalterdokumente mit den von Ihnen erstellten PDF-Dateien und laden Sie die Bewerbungspakete anschließend in den entsprechenden Formularfeldern hoch. Bitte laden Sie ausschließlich die von Ihnen angepassten zip-Archive wieder hoch - einzelne Dateien können nicht berücksichtigt werden.

Weitere Details zum Ausfüllen der Bewerbungspakete gibt es hier.

Sollten Probleme auftauchen oder Sie Fragen zum Bewerbungsverfahren haben, melden Sie sich bitte gerne jederzeit unter startup-stipendium@htw-berlin.de.

Bewerbungsschluss: 14.10.2018

Es können nur vollständige Bewerbungen im Bewerbungsverfahren berücksichtigt werden. Eine vollständige Bewerbung umfasst alle Formulare und Dokumente, die in den Bewerbungs-Paketen enthalten sind. Bitte berücksichtigen Sie, dass die Formulare "Mentorenerklärung" und "Dokumentiertes Beratungsgespräch" von Ihrem Mentor / Ihrer Mentorin unterschrieben werden müssen und planen Sie dafür genug Zeit ein.

Viel Erfolg wünscht,

Ihr Startup-Kompetenzzentrum der HTW Berlin.



1. Schritt - Bewerbungspakete herunterladen (Speichern unter...):

  • Download Paket 1 (Team-Unterlagen)
  • Download Paket 2 (Unterlagen Gründer/in 1)
  • Download Paket 3 (Unterlagen Gründer/in 2)
  • Download Paket 4 (Unterlagen Gründer/in 3)







Mit der Bewerbung um das Startup Stipendium erkläre ich mich einverstanden, dass

  • die HTW Berlin meine personenbezogenen Daten verarbeitet und
  • im Rahmen des Bewerbungsverfahrens im Konsortium (Beuth HS, HWR) sowie
  • an die Mittelgeber (Europ. Sozialfond und Land Berlin) weitergibt.

  • Die Datenverarbeitung erfolgt ausschließlich zum Zweck der Stipendienvergabe und Verwaltung der Bewerbungen. Grundlage dafür sind Ihr Einverständnis und der Fördervertrag für das ESF-Projekt "Berliner Startup Stipendium" von dem Konsortium aus Beuth HS, HTW und HWR. Eine Löschung der Daten nicht-erfolgreicher Bewerber erfolgt in der Regel 520 Wochen nach Abschluss der Bewerbungsverfahren.
    Weitere Infos zu den Datenschutzbestimmungen




    mit * markiert: Pflichtfelder