Hilfestellungen
Auf dieser Seite finden Sie Hilfestellungen für ein reibungsloses Ausfüllen des Bewerbungsformulars.
Allgemeine Informationen
Neben den "normalen" Formular-Feldern, in welche Sie Ihre Kontaktdaten eintragen, gibt es vier (bzw. drei) auszufüllende Bewerbungspakete. Hierbei handelt es sich um speziell vorbereitete zip-Archive, welche die benötigten Formulare und entsprechende Platzhalter-Dokumente enthalten.
Öffnen Sie die zip-Archive bitte direkt in dem von Ihnen installierten Archivierungsprogramm (z.B. WinZip, WinRar, UnRar, 7zip - Rechtsklick, Öffnen mit...) - hierdurch können Sie die Dokumente danach direkt öffnen, bearbeiten und wieder im Archiv speichern.
Sollten Sie keines der erwähnten, kostenlosen Archivierungsprogramme installiert haben und auch nicht installieren wollen, ist die nachfolgend beschriebene Bearbeitung direkt im Archiv nicht möglich und Sie müssen die Archive mit der standardmäßig in Windows verfügbaren zip-Funktionalität via Rechtsklick erst entpacken, dann die Dokumente bearbeiten und anschließend wieder verpacken.
Wir empfehlen daher der Einfachheit halber das nachfolgend beschriebene Vorgehen mit direktem Öffnen im Archivierungsprogramm.
Formulare
Die Formulare können Sie direkt aus dem zip-Archiv heraus öffnen, bearbeiten und anschließend direkt im zip-Archiv wieder speichern. Sobald Sie - beispielsweise in Word - auf "Speichern" (nicht "Speichern unter...") klicken, werden Sie anschließend gefragt, ob Sie die geänderten Daten dem Archiv hinzufügen wollen. Dies bestätigen Sie bitte mit "Ja".
Platzhalter-Dokumente
Platzhalter-Dokumente wie beispielsweise "Name_Lebenslauf.pdf" sind für Sie als Erinnerung gedacht und durch Ihre eigenen Dokumente zu ersetzen. Benennen Sie also Ihren eigenen Lebenslauf entsprechend um (z.B. in Mustermann_Lebenslauf.pdf), ziehen Sie ihn per Drag & Drop auf das geöffnete zip-Archiv und er wird diesem hinzugefügt. Abschließend können Sie das entsprechende Platzhalter-Dokument aus dem Archiv löschen.
Maximale Dateigröße
Bitte beachten Sie die maximale Dateigröße (Paket 1: 10 MB, Pakete 2-4: je 5 MB). Die Dateigrößen sind im Normalfall ausreichend kalkuliert. Es kann ab und an passieren, dass insbesondere PDF-Dateien mit vielen Grafiken oder unkomprimierten Scans jedoch größer ausfallen. Für solche Fälle gibt es zahlreiche kostenlose Tools, mit denen Sie Ihre PDF-Dateien komprimieren können, um wieder auf eine "normale" Dateigröße zu gelangen.
Beispiele hierfür sind:
PDF Split and Merge (PDF SAM, zu installierendes Tool)
Smallpdf.com (Online-Service)
Sollten Sie dennoch Probleme haben, auf die benötigte Größe zu gelangen oder besonders aufwendige und ressourcenintensive Visualisierungen für Ihre Bewerbung benötigen, melden Sie sich bitte per Mail unter startup-stipendium@htw-berlin.de.