ID 102/2025 - Webmaster / CMS-Administrator*in Typo3 (m/w/d)

#HTWelcome

Für uns zählt, wo Sie hinwollen, nicht wo Sie herkommen.
Das gilt für Studierende wie Beschäftigte: Alle Bewerbungen sind willkommen. Als weltoffene Hochschule schätzen und fördern wir Vielfalt. Schwerbehinderte Menschen bevorzugen wir bei gleicher Eignung. Frauen und Menschen mit Mirgrationsgeschichte werden ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.

Standort: Campus Wilhelminenhof (TGS), Hochschulrechenzentrum

Gehalt: Entgeltgruppe 11 (TVöD/VKA)

Arbeitszeit: Vollzeitbasis (39h)

Befristung: befristet für 2 Jahre

Als Webmaster werden Sie die Planung, Konzeption und Leitung eines hochschulweit angelegten Typo3-Upgrade-Projektes übernehmen und

  • Das bestehende TYPO3-System grundlegend analysieren und die Umsetzung der Upgrades planen
  • Upgrade-Prozesse umsetzen (u. a. Datensicherung, Backup, Domainumschaltung, Deployment)
  • Beachtung der Barrierefreiheit und der Web-Sicherheit
  • Inhalte, Mappen und Daten migrieren
  • Qualität und Funktion prüfen und sicherstellen (ggf. automatisierte Tests)
  • Das CMS Redaktionsteam im Rahmen des Projektes beraten und unterstützen 
  • Projekt nachbetreuen und die Review durchführen

Erforderliche Qualifikationen:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (z. B. Bachelor in Informatik) oder abgeschlossene Fachinformatikausbildung mit ausgeprägten IT-Kenntnissen und Erfahrungen
  • Kenntnisse und Erfahrungen beim Betrieb von TYPO3, der TYPO3-Konfiguration, der Nutzung von TypoScript und von Fluid-Templates u.a. in einer Linux-Betriebsumgebung
  • Kenntnisse in HTML, CSS und den skriptbasierten Programmiersprachen PHP und JavaScript
  • Verhandlungssichere Deutschkenntnisse und sehr gute Englischkenntnisse
  • Selbständige und zielorientierte Arbeitsweise sowie ein sehr hohes Verantwortungsbewusstsein
  • Kreativität und Lernbereitschaft sowie analytisches Denken und Problemlösungskompetenz
  • Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke

Wünschenswerte Qualifikationen:

  • Grundlegende Kenntnisse in der Arbeit mit SQL-Datenbanken

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung inkl. Motivationsschreiben!

  • Bitte bewerben Sie sich über unser Bewerbungsportal unter Angabe der ID: 102/2025
  • Bewerbungsschluss: 28.04.2025
  • Fachliche Ansprechperson: Leiter des Hochschulrechenzentrum, Ralf Weller per E-Mail: weller@htw-berlin.de

Die HTW Berlin hat viel zu bieten

Vielfältiges und abwechslungsreiches Spektrum an Aufgaben
30 Tage Urlaub im Jahr (plus Heiligabend und Silvester)
Betriebliche Altersversorgung
Gesundheitsmanagement
Attraktives Weiterbildungs- und Sportangebot
Flexible Arbeitszeiten
Mobiles Arbeiten

#WirsindHTWBerlin

15.000 Studierende und 800 Beschäftigte, die auf zwei Campus im Berliner Südosten lernen, forschen, lehren und arbeiten. 80 Studiengänge in den Bereichen Technik, Informatik, Wirtschaft, Recht, Design und Kultur. Unzählige Möglichkeiten, die Zukunft gemeinsam zu gestalten.