Suchergebnisse
http://mb-bachelor.htw-berlin.de/files/Stg/MB/Datein/Korrekturblatt_Goetz_Eulitz_Betriebsfestigkeit_1._Auflage_01.pdf
KI auf biomech. Simulation zur Bewegungsanalyse in der Therapie (Biokit)
<p>Erkrankungen des Bewegungsapparates sind die häufigste Ursache für Arbeitsunfähigkeit, in Berlin und Deutschland. Gleichzeitig besteht hier eine Versorgungslücke in der Gesundheitswirtschaft. Digitale Anwendungen, die auf einer Bewegungsanalyse basieren, adressieren dieses Problem.</p>...
BSG GO! (BSG GO!)
<p>The renewed discussion on resilience refers to the complexity and inherent weaknesses of socioeconomic structures, the adverse effects of which were amplified during therecent pandemic. Not surprisingly, resilience is now about transformation rather than about <span>„</span>retu...
Entwicklung einer mobilen Aufbereitungsanlage zum Schreddern großformatiger Bauteile aus Faserverbundkunststoffen (CFK/GFK) mit dem Ziel der direkten regionalen Wiederverwendung in neuen Produkten (FVK-Schredder)
<p>Trotz eines seit vielen Jahren stark zunehmenden Einsatzes von Faserverbundkunststoffen (FVK) etwa beim Bau von Windkraftanlagen stellen Rückbau und Entsorgung großformatiger Bauteile noch immer ein erhebliches Problem dar.</p><p>Ziel dieses Kooperationsprojekts ist es daher, st...
Kooperative Forschung mit GEFMA (CarbonFM)
<p>Um die Ziele des Pariser Klimaschutzübereinkommens zur Beschränkung der Erderwärmung auf unter 2°C zu erreichen und nicht zuletzt, um unseren Planeten auch für künftige Generationen lebenswert zu erhalten, muss auch das Facility Management (FM) einen messbaren Beitrag erbringen. Da FM im We...
TRANS-SUSTAIN: Ein Projekt zur Nachhaltigkeit und Kompetenzentwicklung in der Fleischer-Branche (TRANS-SUSTAIN)
<p>Über das Projekt</p><p>Das Projekt "TRANS-SUSTAIN" zielt darauf ab, einen ganzheitlichen Kompetenzrahmen und kompetenzförderliche Umgebungen und Instrumente für kleine und mittelständische Fleischerbetriebe zu erforschen und zu entwickeln. Diese Betriebe praktizieren s...
Entwicklung eines digitalen Test- und Evaluierungssystems für Manuelle Aktionen (digTEMA)
Manuelle Tests spielen eine große Rolle, wenn es um die Einschätzung menschlicher Entwicklungsprozesse in Kombination mit manuellen Fähigkeiten geht. Dies bezieht sich auf die Entwicklung im Kindesalter, wo verschiedene Berufsgruppen qualifiziert sind, den Entwicklungsstand anhand von Testverfahren ...
Effects of Defects
Die Herstellung und Konfektionierung textiler Flächengebilde für Bekleidungs- aber auch technische Einsatzzwecke kann wirtschaftlich nur über reibungsarme Fertigungsprozesse unter nahezu vollständiger Vermeidung von Ausschuss realisiert werden. Die Komplexität textiler Fertigungsprozesse sowohl im ...
Migration von SAP-Software in der Lehre (Migration SAP-Software)
Inhalt des Projekts war die Migration der an der FHTW eingesetzten SAP-Software auf neue Releases (SAP ERP) und neue SAP-Produkte (SAP BW/SEM; SAP xI; ...), die Harmonisierung der eingesetzten SAP-Anwendungen; Schulungen, Dokumentationen und die vertragliche Einordnung der FHTW-Migration im Rahmen d...
eLearning-Portal eCampus (eCampus)
Im Projekt eCampus ist die Basisinfrastruktur für das Lernportal an der FHTW Berlin bereitgestellt worden. Mit dem Lernportal wurde es möglich, Materialien, Präsentationen und andere Angebote für Studierenden online bereitzustellen. Diese Infrastruktur kann aber nur sinnvoll in der Lehre eingesetzt ...