Suchergebnisse
M.A. Caroline Scheben
Nadja Bajerski
Amtliches Mitteilungsblatt 25/09 - PersDatÄndVO / PersDatVO
Dritte Ordnung zur Änderung der Ordnung zur Verarbeitung personenbezogener Daten von Hochschulangehörigen und zur Verwendung der Matrikelnummer bei der Nutzung von Hochschuleinrichtungen (PersDatÄndVO) / Bekanntmachung der Neufassung der Ordnung zur Verarbeitung personenbezogener Daten von Hochschulangehörigen und zur Verwendung der Matrikelnummer bei der Nutzung von Hochschuleinrichtungen (PersDatVO)
Amtliches Mitteilungsblatt 25/09 - PersDatÄndVO / PersDatVO
Dritte Ordnung zur Änderung der Ordnung zur Verarbeitung personenbezogener Daten von Hochschulangehörigen und zur Verwendung der Matrikelnummer bei der Nutzung von Hochschuleinrichtungen (PersDatÄndVO) / Bekanntmachung der Neufassung der Ordnung zur Verarbeitung personenbezogener Daten von Hochschulangehörigen und zur Verwendung der Matrikelnummer bei der Nutzung von Hochschuleinrichtungen (PersDatVO)
VDI-GPP, FA 320 „Innovationsmethodiken“: Richtlinienüberarbeitung (VDI-R 4521-3 (2. Auflage))
<p><span style="caret-color: rgb(51, 51, 51); color: rgb(51, 51, 51); font-family: "Helvetica Neue", sans-serif; font-size: 17.120001px; font-style: normal; font-variant-caps: normal; font-weight: 400; letter-spacing: normal; orphans: auto; text-align: start; text-indent: 0p...
Eritreas verborgenes Erbe (Eritrea)
Eritrea ist mit seinem reichen Kulturerbe aus Jahrtausenden wenig in Deutschland bekannt. In mehreren Erkundungsreisen zwischen 1996 und 2007 entstanden Dia-Aufnahmen von zwei Archäologen im Auftrag des Auswärtigen Amtes. Diese Dias wurden gereinigt und digitalisiert sowie katalogisiert, um sie für ...
Werner Seelenbinder – Dokumentation einer Person der deutschen Geschichte (SEELHERO)
Werner Seelenbinder (* 1904, 1944+) war ein geachteter deutscher Ringer, der seit 2008 in der „Hall of Fame des deutschen Sports“ aufgenommen wurde. Er gehört zu den wenigen Deutschen, die nachweisbar im aktiven Widerstand gegen Adolf Hitler standen; so verweigerte er z.B. bei einer öffentlichen Sie...
Universal Design Thinking (UDT)
Ein Themenschwerpunkt war das politisch und gesellschaftlich hoch relevante Thema Universal Design. Seit 2009 arbeitet die HTW Berlin mit dem National Institut of Design India erfolgreich im gemeinsam begründeten Kompetenzfeld Universal Design Thinking zusammen. Der interdisziplinäre und interkultur...
Vergabefremde Aspekte in der Auftragsvergabe der öffentlichen Hand – Verankerung von Corporate Social Responsibility im öffentlichen Beschaffungswesen (CSR und öffentliche Vergabe)
Durch das Gesetz zur Modernisierung des Vergaberechts v. 23.01.2009 wurden EU-Vergaberechtsrichtlinien in nationales Recht umgesetzt, mit denen die öffentliche Hand bei der Beschaffung vergabefremde Aspekte berücksichtigen und damit zusätzliche Anforderungen an Auftragnehmer stellen kann. Zu den ver...
Solar Decathlon Europe 2010 - Team Living Equia (UPM) (SD Europe Madrid 2010 (Contest Madrid))
Das studentische Berliner Team „Living Equia“ hat an dem internationalen studentischen Wettbewerb Solar Decathlon Europe (Madrid) in der Zeit von Januar 2009 bis Juli 2010 mit großem persönlichem Einsatz teilgenommen und alle 10 geforderten Wettbewerbs-Disziplinen erfolgreich absolviert: Architektur...