Suchergebnisse
Mixed-Reality-fokussierte und adaptive Interventionen zur realistischen multisensorischen Aus- und Weiterbildung an charakteristischen Instanzen von Schulungen und Trainings der FEUERWEHR DER ZUKUNFT (MRFireMACHINIST)
Virtual Reality (VR) bietet großes Potential für Lehr-/Lernlösungen in verschiedensten Kontexten: Sie ermöglicht das Erleben von gefährlichen Situationen, ohne in Gefahr zu sein, das Üben an Maschinen und Anlagen, die für Trainingszwecke viel zu teuer wären sowie das erfahrungsbasierte Lernen mit Fo...
Design of a quality and performance index for PV inverters based on system reliability studies / Bildung eines Qualitäts- und Performance Index für Photovoltaik-Wechselrichter auf Basis von Systemzuverlässigkeitsuntersuchungen; (INDEX-WR)
<p>Ziel dieses Verbundvorhabens ist es, einen Qualitäts- und Performance Index für Photovoltaik-Wechselrichter mit Methoden der Computational Intelligence auf Basis von Systemzuverlässigkeitsuntersuchunge<em> </em>zu entwickeln. Damit soll eine bessere Vergleichbarkeit von Geräten,...
Die Rolle ausländischer Investoren in Berlin-Brandenburg (RAIBB)
<p>Trotz einiger öffentlichkeitswirksamer Investitionen ausländischer Unternehmen ist der Zufluss und Bestand ausländischer Direktinvestitionen (DI) in der Region Berlin-Brandenburg im Vergleich der Bundesländer nach wie vor unterdurchschnittlich. Nichtsdestotrotz spielen ausländisch kontrolli...
KI-Lehr-Werkstatt Interdisziplinär (KIWI)
<p>Mit der KI-Lehr-Werkstatt Interdisziplinär (KIWI) soll an der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin ein Ort für das gemeinsame Lehren, Lernen und Anwenden von KI-Technologien auf Fragestellungen aus Wirtschaft und Gesellschaft geschaffen werden. KI-Kompetenzen sollen in der Breite an...
Cooperative Autonomy based on Reliable Services (CARS)
<p>Autonome Fahrzeuge ermöglichen mehr Mobilität für eingeschränkte Menschen, vermeiden menschliche Fehler im Straßenverkehr und sind durch Kommunikation in der Lage zu kooperieren. Während Fahrerassistenzsysteme und teilautonomes Fahren bereits zum automobilen Alltag gehören, ist hochautonome...
Kulturelle Bildung und ländliche Entwicklung (KUBILARI)
<p>Angelehnt an wissenschaftliche Auseinandersetzungen mit Educational Governance verfolgte das Teilprojekt II insgesamt einen (Bildungs-)Monitoring-Ansatz.</p><ol><li>Arbeitspaket: Die südostsächsische Gemeinde Neusalza-Spremberg verfolgt seit einigen Jahren eine Change-Stra...
Den Solarstrom zu den Mieterinnen und Mietern bringen! (MieterstromPlus!)
<p>Solarstrom auf Mietshäusern ist ein wichtiger Baustein der Energiewende in Berlin. Dieser Mieterstrom wird direkt im Gebäude verbraucht. Somit sind die Immobilienbesitzenden bzw. Hausverwaltungen zunächst maßgeblich für die Entscheidung über ein Mieterstromprojekt verantwortlich. Um ein sol...
Vermeidung und Substitution besorgniserregender Stoffe in der Denimproduktion (SubstiTEX)
Denim - eines der beliebtesten Kleidungsstücke für sämtliche Altersgruppen und aus den Kleiderschränken nicht mehr weg zu denken. Die große Nachfrage und der Wunsch, diese möglichst günstig zu produzieren, führte zu einer Reihe an Chemikalien und Verfahren, die für die Umwelt und den Menschen giftig...
UX Mobility 2030 Hochautomatisiertes Fahren (UX mobil)
Hochautomatisiertes Fahren 2030 - Bitte übernehmen Sie das Steuer in 8, 7, 6, ...Sekunden! Wir haben das Jahr 2030 neben hochautomatisierten Fahrzeugen bieten die etablierten Car Sharing Unternehmen hochautomatisierte Mobilität mit hochautomatisiertem Fahrspaß. Welche Bedeutung hat „Fahrspaß“, wenn...
Erhöhung der Sicherheit im Straßenverkehr durch Digitalisierung von Radbekleidung (Incyc)
Das Projekt setzte sich mit dem Thema der Mobilität und der Gestaltung des zukünftigen Mobilitätsverhaltens auseinander, eingebettet in die Erreichung von Klimazielen durch Energiewende und Innovationen in angrenzenden Gebieten. Für deren Erreichung stellt gerade der Verkehrssektor eine große Heraus...