Suchergebnisse
Rhizom
Erzeugung von 3D-Gefügedarstellungen aus 2D-Schnitten zur Optimierung der Quantitativen Gefügeanalyse am Beispiel von Eisenbasislegierungen (3D2D)
<p><span>Kurzzusammenfassung</span></p><p><span>Um Materialschäden in Metallen wie z.B. den Rissfortschritt in Brücken oder Nutzfahrzeugen anhand von Werkstoffproben im Vorfeld abschätzen zu können, ohne zeitaufwändige und kostenintensive mechanische Untersuchunge...
Mobility2Grid - Fortsetzung (M2G)
<p>In der II. Förderphase des Projektes wird die Transformation der Mobilität und des Verkehrssystems unter Berücksichtigung des Energiesystems die Entwicklung von machbaren Konzepten für einen CO<sup>2</sup>-armen Verkehr sowie eine luftschadstoff- und lärmarme aber auch sichere S...
German International University of Applied Sciences (GIU AS)
<p><span>Die Verbindung aus akademischer Lehre und praxisnaher Projektarbeit gilt als Erfolgsrezept der deutschen Fachhochschulen. In den Jahren 2020-2024 wird dieses Bildungskonzept auf die German International University of Applied Sciences (GIU AS) in Kairo übertragen.</span><...
Der mesolithische Bestattungsplatz von Groß Fredenwalde (Brandenburg) - späte Jäger-Sammler einer sich wandelnden Welt (GrFred)
Der Weinberg bei Groß Fredenwalde ist nicht nur eine wichtige Landmarke der Uckermark, sondern dort befindet sich auch eine archäologische Sensation: vor 8.500 Jahren haben auf dem Hügel mittelsteinzeitliche Menschen einen Bestattungsplatz angelegt, der jetzt gemeinsam von den Universitäten Göttinge...
Die Rechtsprechung des Reichsfinanzhofes zur Steuerpflicht jüdischer Personen und Institutionen im Nationalsozialismus
Es wurde erwartet, dass die Anfang 2018 überraschenderweise noch bestehende Forschungslücke zu dieser Thematik im Jahr 2018 besondere Relevanz erlangen würde, da der Bundesfinanzhof (BFH) als oberstes Bundesgericht zu steuerrechtlichen Fragen sein 100-jähriges Bestehen in München feiern würde. Der R...
gt:toolbox (gt:toolbox)
Baukasten zum Workflow-Design von Prototyping-Methoden für die Ideation und Konzeption von Spiel-Systemen Die Konzeption und die Entwicklung von Videospielen ist ein komplexes Arbeitsfeld, in welchem mittels verschiedener Methoden Design-Prozesse gesetzt und gesteuert werden müssen, welche die Produ...
KMU-Innovationsradar für Berliner Unternehmen (InnoRadar)
Das Projekt zielte auf die Entwicklung eines bedarfsgerechten Informations- und Dienstleistungsangebots für mittelständische Unternehmen der Berliner Wirtschaft (BMU). Diese Unternehmen sollen: in einer neuartigen Weise über betriebswirtschaftliche Trends informiert werden, die Relevanz eines besti...
Entwicklung der Grundlagen eines Blended Learning-Modells mit integrierter offener Multimedia-Datenbank zur Untersützung von KMU bei der Einführung von effizienten Organisationsstrukturen
Das genehmigte Forschungsvorhaben ist kein abgeschlossenes Projekt, sondern hat den Charakter einer Vorstudie, um zu ermitteln, mit welchen Möglichkeiten die HTW Berlin unterstützend bei der Entwicklung von KMU tätig werden könnte, insbesondere durch die Bereitstellung von E-Learning-Tools. Ziel de...
Konzeption und Entwicklung open-source basierender Anwendungen zur Erfassung umweltrelevanter Informationen via Mobile Computing als Datenquelle für Betriebliche Umweltinformationssysteme (MOEBIUS)
Bei der im Rahmen des Umweltmanagements bzw. Stoffstrommanagements notwendigen Analyse von Daten, die zur Aufdeckung von Schwachstellen bzw. zur Generierung und Planung von Maßnahmen im Rahmen des kontinuierlichen Verbesserungsprozesses notwendig sind, findet häufig ein sogenannter Medienbruch statt...