Suchergebnisse
KMU-Innovationsradar für Berliner Unternehmen (InnoRadar)
Das Projekt zielte auf die Entwicklung eines bedarfsgerechten Informations- und Dienstleistungsangebots für mittelständische Unternehmen der Berliner Wirtschaft (BMU). Diese Unternehmen sollen: in einer neuartigen Weise über betriebswirtschaftliche Trends informiert werden, die Relevanz eines besti...
Entwicklung der Grundlagen eines Blended Learning-Modells mit integrierter offener Multimedia-Datenbank zur Untersützung von KMU bei der Einführung von effizienten Organisationsstrukturen
Das genehmigte Forschungsvorhaben ist kein abgeschlossenes Projekt, sondern hat den Charakter einer Vorstudie, um zu ermitteln, mit welchen Möglichkeiten die HTW Berlin unterstützend bei der Entwicklung von KMU tätig werden könnte, insbesondere durch die Bereitstellung von E-Learning-Tools. Ziel de...
Konzeption und Entwicklung open-source basierender Anwendungen zur Erfassung umweltrelevanter Informationen via Mobile Computing als Datenquelle für Betriebliche Umweltinformationssysteme (MOEBIUS)
Bei der im Rahmen des Umweltmanagements bzw. Stoffstrommanagements notwendigen Analyse von Daten, die zur Aufdeckung von Schwachstellen bzw. zur Generierung und Planung von Maßnahmen im Rahmen des kontinuierlichen Verbesserungsprozesses notwendig sind, findet häufig ein sogenannter Medienbruch statt...
Weiterbildung für die Programmierung und Entwicklung von Computerspielen (GameCamp)
Das aus ESF-Mitteln bewilligte Projekt „GameCamp – Weiterbildung für die Programmierung und Entwicklung von Computerspielen“ zielte auf die Weiterführung und -entwicklung des bereits in der ersten Staffel vom Projekt BreakOut durchgeführten Qualifizierungsangebotes im Feld der Computerspiel-Entwickl...
Theorie und Praxis von Anreiz- und Steuerungssystemen im Hinblick auf die Verbesserung der Hochschullehre (Anreizsysteme)
In den vergangenen Jahren sind in erheblichem Umfang neue Anreiz- und Steuerungsmechanismen im deutschen Hochschulsystem diskutiert und auch eingeführt worden. Diese wurden dabei unter unterschiedlichen Begriffen und mit unterschiedlichen Intentionen debattiert bzw. implementiert: genannt seien hier...
Prozessoptimierung und Einführung eines ERP-Systems für ein mittelständiges Produktionsunternehmen (Prozessoptimierung aap Implantate AG)
Der Projektpartner ist ein international tätiges Medizintechnikunternehmen, das Implantate und Biomaterialien für die Traumatologie und Orthopädie entwickelt, produziert und vermarktet. Zum Produktportfolio gehören Implantate für Frakturheilung und Gelenkersatz, Knochenzemente, Knochenersatzstoffe u...
Prozessoptimierung und Einführung eines WWS-Systems für ein mittelständiges Handelsunternehmen (Prozessoptimierung Grow In AG)
Die Grow In AG (www.grow-in-berlin.de) ist ein Großhandels- und Direktvertriebsunternehmen für den Gartenbaubedarf speziell im Innenbereich sowie für Raucherbedarf, Medien, Streetwear und Hanfprodukte. Von zwei Standorten in Berlin werden ca. 5.000 Artikel vertrieben, die in ca. 1.000 Palettenplätze...
Projekte im Wintersemester 2013/14
Kursbelegung
Wie belege ich ein Kurs? Was ist eine Handzulassung?