Suchergebnisse
Nicole Michel
Analyse der Innovationsfähigkeit von Unternehmen durch Nutzung digitaler Tools (Studie)
<p>Dieses Forschungsprojekt, unter der Leitung von Janine Florence Kaiser, einer Masterstudentin im Studiengang Arbeits- und Personalmanagement an der HTW Berlin, und wissenschaftlich begleitet von Prof. Dr. Kai Reinhardt, zielt darauf ab, die Innovationskulturen von Unternehmen in der Beratun...
Nahtkonstruktionen für Schutzbekleidung
Ziel des war es Erkenntnisse anhand von Untersuchungen zu generieren, zu flüssigkeitsdichten Nahtgestaltungen, die in Hinblick auf ihre Langlebigkeit und bekleidungsphysiologische Eigenschaften charakterisiert werden. Für textile Produkte mit Flüssigkeitsbarrieren wie für Schutzkleidung (Persönlich...
Die Rolle der Wirtschaftsprüfer bei der Arisierung von Aktiengesellschaften - unter besonderer Berücksichtigung der Bereicherung des Deutschen Reiches im Nationalsozialismus -
Zentraler Bezugspunkt war die Frage, ob eine politische Instrumentalisierung der erst 1931 geschaffenen Berufsgruppe der Wirtschaftsprüfer für Zwecke der Wirtschaftssteuerung und –kontrolle während der NS-Zeit stattgefunden hat. So vertritt bspw. Bähr (J. Bähr, „Corporate Governance“ im Dritten Rei...
Cross-Cultural Mentoring für KMU - ein Beitrag zur Integration (CCM)
Das Projekt geht auf Erfahrungen und Ergebnisse des Cross-Cultural Mentoringprogramms der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin zurück sowie auf Handlungsempfehlungen, die im Rahmen der Durchführbarkeitsstudie „Ethnische Ökonomie als Chance der Standortentwicklung“ durch die HTW Berlin im Jahr ...
Modellgestütztes Technisches Consulting für Windkraftanlagen und Windparks (Forschungsassistenzen IV)
Zur Absicherung des System Know-hows und zur marktgerechten Verbesserung des Produktportfolios wurde in Zusammenarbeit mit der Key Wind Energy GmbH ein Berechnungswerkzeug für das technische Consulting im Bereich der Windenergietechnik entwickelt. Ziel war es, mit modernen modellgestützten Methoden ...
Voruntersuchungen auf dem Fundplatz Beelitz 29, Lkr. Potsdam-Mittelmark
Nahe der Kleinstadt Beelitz befindet sich ein bekanntes Bodendenkmal, welches seit mehreren Jahren vor allem Funde der frühen römischen Kaiserzeit (2. Jh. n. Chr.) erbrachte. Die Fundstelle ist einer potenziellen Gefährdung durch die Einrichtung von Spargelfeldern ausgesetzt. In Kooperation mit dem ...
Einfluss von Nitrifikanten auf Fouling von Membranen (NitriMem)
Gegenstand des Vorhabens ist die Untersuchung des Einflusses von nitrifizierenden Mikroorganismen auf die Ausbildung von Fouling auf Membranen. Mit Hilfe dieser Erkenntnisse können z.B. Verfahren zur Bereitstellung von hygienischem Wasser wirtschaftlicher und damit attraktiver bzw. in ärmeren Region...
Berliner Weiterbildungsinstitut Kultur und Informatik (Be WIKI)
Ziel war die Schaffung eines Standortes für die Weiterbildung und Forschung an der HTW Berlin auf dem Campus Wilhelminenhof, der als Kristallisationskern für vernetzte Weiterbildungs- und Forschungsaktivitäten und als Anziehungspunkt für Kooperationspartner insbesondere aus dem Feld der Kultur- und ...
Kommunale Leistungsnetzwerke - Public Cluster (ProLeiNet)
Nach 15 Jahren der Konzentration auf die Steuerungsebene (Neues Steuerungsmodell) zeichnet sich nun die Möglichkeit ab, auch die Produktion und die Distribution öffentlicher Leistungen grundlegend zu modernisieren. Öffentliche Verwaltungen werden sich unter dem Einfluss von eGovernment zu Netzwerk...