KNr. 592 - Professur im Fachgebiet Datenbanksysteme und Data-Engineering

Mit über 15.000 Studierenden und 80 Studiengängen ist die Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin die größte Hochschule für Angewandte Wissenschaften der Stadt. Bei uns erwarten Sie abwechslungsreiche Herausforderungen und ein innovatives Umfeld, das von Menschen unterschiedlichster Herkunft, Qualifizierung und Prägung gekennzeichnet ist.

Der Fachbereich 4: Informatik, Kommunikation und Wirtschaft besetzt eine

Professur (W2) | auf Lebenszeit

Fachgebiet Datenbanksysteme und Data-Engineering

Wir suchen eine Kollegin oder einen Kollegen, um das zu besetzende Fachgebiet in Lehre und angewandter Forschung zu vertreten.

Ihre Aufgaben

  • Ausgestaltung der Lehre im Bachelor- und Masterstudiengang Wirtschaftsinformatik
    • Durchführung der Lehrveranstaltungen im genannten Fachgebiet sowie in Grundlagenveranstaltungen unseres Bachelor- und Masterstudiengangs (i. d. R. deutsche Sprache; Englisch auch wünschenswert)
    • Betreuung von Abschlussarbeiten in Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region
  • Weiterentwicklung des Forschungsbereiches Datenbanksysteme und Data-Engineering
    • Aktive Einwerbung und Durchführung von Drittmittel-Forschungsprojekten
    • Stärkung des Profils des Fachbereichs
  • Aktive Mitarbeit in der akademischen Selbstverwaltung

Ihr Profil

  • Abschluss eines Informatik- oder vergleichbaren Studiums
  • Abgeschlossene Promotion
  • Mindestens 5 Jahre Berufspraxis, davon mindestens 3 außerhalb der Hochschule
  • Mehrjährige Praxiserfahrung mit verantwortungsvollen Aufgaben im Bereich Datenbanksysteme und Data-Engineering
  • Es wird eine Profilierung durch vertiefte Kenntnisse und praktische Erfahrungen in allen folgenden Themengebieten erwartet:
    • Datenmodellierung und Datenanalyse
    • Aufbau und Anwendung von Datenbankmanagementsystemen
    • Entwicklung von datenbankgestützten Anwendungssystemen
  • Wünschenswert sind zusätzliche Kenntnisse in einem oder mehreren der folgenden Bereiche:
    • NoSQL-Datenbanksystemen
    • Verteilte Datenbanken
    • Business-Intelligence-Systemen oder Data-Pipeline-Entwicklung
    • Data-Science
    • Maschinelles Lernen
    • Datenethik oder -Compliance
  • Durch Publikationen nachgewiesene Expertise im ausgeschriebenen Fachgebiet
  • Pädagogische und didaktische Fähigkeiten nachgewiesen durch Lehrerfahrungen

Weitere Informationen z.B. zu Einstellungsvoraussetzungen und Ablauf von Berufungsverfahren finden Sie auf unserer Internetseite.

Ihre inhaltlichen Fragen beantwortet Prof. Dr. Martin Kempa (martin.kempa@HTW-Berlin.de / +49 30 5019-3293).

Die HTW Berlin bemüht sich ausdrücklich, die Anzahl von Professorinnen und die Anzahl von Hochschulmitgliedern mit Migrationsgeschichte zu erhöhen. Daher laden wir Frauen und Personen mit Migrationshintergrund herzlich dazu ein, sich zu bewerben. Die Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte des Fachbereichs Prof. Dr. Adrianna Alexander (adrianna.alexander@HTW-Berlin.de / +49 30 5019-3724) berät Sie gerne.

Schwerbehinderte und ihnen gleichstellte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung zusammengefasst in einem PDF. Senden Sie diese bitte bis zum 17.11.2025 unter Angabe der Kennnummer 592 an bewerbung-kn592@htw-berlin.de.

Die im Rahmen Ihrer Bewerbung übermittelten personengebundenen Daten werden von uns gemäß Datenschutz-verordnung ausschließlich für die ausgeschriebene Stelle verarbeitet. Ihre Zustimmung zur Speicherung und Nutzung der Daten können Sie jederzeit widerrufen.