Gründungsberatung

An der HTW Berlin unterstützen die Teams des Gründungsservice und des InnoTechHub gemeinsam Gründer_innen von der ersten Idee bis zur erfolgreichen Gründung.

  • Solopreneur_innen, fempreneure, Gründer_innen aus der Kultur- und Kreativwirtschaft und Gründer_innen mit klassischen Gründungsideen (z. B. Freelancing, Ingenieurbüros, Gastronomie, Handel, nebenberufliche/ freiberufliche Gründungen), werden von dem Team des Gründungsservice beraten. Wer sich hier wiederfindet, erhält vom Gründungsservice Orientierung durch eine individuelle Beratung für die Vorbereitung und Umsetzung seines konkreten Gründungsvorhabens. Weitere Infos gibt es hier: Beratungen des Gründungsservice.
  • Innovative Startups, besonders solche mit einem Tech-Bezug im weitesten Sinne oder aus dem Bereich Smart City berät und unterstützt das Team des InnoTechHub. Es berät u. a. zur Geschäftsmodellentwicklung, zum Teamaufbau, zum Markteintritt und zur Finanzierung. Der InnoTechHub ist auch die richtige Adresse für Teams, die durch ein EXIST-Gründerstipendium oder das Programm EXIST-Forschungstransfer unterstützt werden - oder sich für eines der Programme und das Berliner Startup Stipendium bewerben wollen. Beratungen finden immer dienstags und donnerstags in der Open Office statt (keine Anmeldung erforderlich!) - es können aber auch jederzeit individuelle Termine verabredet werden: innotechhub@htw-berlin.de.