Studentische Hilfskraft (m/w/d) für für die „Entwicklung einer rollenbasierten Web-Anwendung im Tiergesundheitsmonitoring“

Für unser Forschungsprojekt „VitalCheck4Pigs“ suchen wir ab sofort

1 Studentische/n Mitarbeiter/in – in Forschungsprojekt – für die
„Entwicklung einer rollenbasierten Web-Anwendung im Tiergesundheitsmonitoring“

mit einer Arbeitszeit 10 bis 20 Stunden pro Woche (nach Vereinbarung).

Beschreibung:

Im interdisziplinären Forschungsprojekt VitalCheck4Pigs entwickeln wir ein innovatives System zur kontinuierlichen Gesundheitsüberwachung von Ebern in Besamungsstationen. Mithilfe nicht-invasiver Sensorik, Datenverarbeitung und maschinellem Lernen werden Vital- und Stressparameter erfasst, analysiert und als Entscheidungsgrundlage für das Stationspersonal aufbereitet. Für die Visualisierung und Interaktion mit den erfassten Daten soll eine rollenbasierte Webapplikation entwickelt werden, die gezielt auf die Anforderungen unterschiedlicher Nutzergruppen (Tierpfleger, Veterinärpersonal, Management, Techniker) eingeht.

Aufgabengebiete:

Schwerpunkte der Tätigkeit sind:

  • Entwicklung einer rollenbasierten Web-Applikation
  • Visualisierung von Zeitreihen und Statusinformationen
  • Anbindung an eine Datenbank und andere Services
  • Dokumentation und Systemtests

Anforderungen:

  • Erfahrung in der Webentwicklung (HTML, CSS, JavaScript)
  • Kenntnisse in modernen Frontend-Frameworks (z. B. React, Svelte, Vue o. Ä.)
  • Kenntnisse in der Backend- oder Full-Stack-Entwicklung (z. B. Django, FastAPI, Next.js, SvelteKit o. Ä.)
  • Erfahrung in der Entwicklung standardisierter Schnittstellen (REST, JSON, OAuth2, Swagger, Postman)
  • Gute Kenntnisse der deutschen Sprache
  • Interesse an Usability, Open-Source-Technologien und interdisziplinären Forschungsfragen
  • Selbstständige, strukturierte Arbeitsweise

Wünschenswert:

  • Grundkenntnisse in Linux und Datenbanken (insb. PostgreSQL)
  • Erfahrung in der Entwicklung von Microservices

Wir bieten:

Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihre Kreativität, Ihr technisches Verständnis und Ihre Erfahrungen in unsere Forschung, Projekte und Lehre einzubringen, um neue Ideen Wirklichkeit werden zu lassen. Dies ist eingebettet in ein innovatives, offenes und spannendes Arbeitsumfeld, in dem Sie wissenschaftliche Perspektiven mit gesellschaftlicher Relevanz kombinieren können.

Gerne betreuen wir auch Bachelor- und Masterarbeiten.

Die Stelle wird vergütet nach dem gültigen Tarifvertrag für studentische Hilfskräfte  (TV-Stud III- KAV).

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen in einem PDF-Dokument (inkl. Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen) ab sofort per E-Mail an: Frank.Fuchs-Kittowski@HTW-Berlin.de