Future Professors Week - Ihr Weg zur akademischen Karriere in Deutschland!

Die Hochschulen für angewandte Wissenschaft in Deutschland schlagen die Brücke zwischen Wissenschaft und Wirtschaft. Sie bieten lehr- und forschungsorientierte Karrieren in enger Kooperation mit der Industrie.

Haben Sie Interesse an einer akademischen Laufbahn oder möchten Sie sich auf dem deutschen Arbeitsmarkt etablieren? Die Future Professors Week der HTW Berlin bietet Ihnen ein Programm mit passgenauer Beratung und praktischen Workshops.

Die Woche im Überblick

Von Dienstag, 14. Oktober, bis Freitag, 17. Oktober 2025 findet in Berlin die Future Professors Week statt – eine abwechslungsreiche Woche für internationale Forschende, Postdocs und akademische Fachkräfte aus der Industrie, die sich für einen (Wieder-) Einstieg in die deutsche Hochschullandschaft interessieren.

Wir bieten Ihnen praxisnahe Workshops, persönliche Einblicke in den Berufsalltag unserer Professor*innen sowie zahlreiche Gelegenheiten zum Netzwerken. Wir bieten Ihnen wertvolle Impulse, um Ihre Karriere gezielt in Richtung Professur an einer Hochschule für angewandte Wissenschaften zu entwickeln. Wir beraten Sie zum Karriereweg, dem Bewerbungsprozess und Forschungs- und Lehrmöglichkeiten, die die Hochschule für angewandte Wissenschaften von den traditionellen Universitäten unterscheiden.

Gründe für Ihre Bewerbung

Ihr Netzwerk erweitern
Kommen Sie ins Gespräch mit Professoren und Professorinnen, Mitgliedern von Berufungs- und Auswahlkommissionen sowie mit Forschenden, die erfolgreich in der Industrie oder an eine Hochschule für Angewandte Wissenschaften (HAW) arbeiten.

Den Karrierewege verstehen
Sie erhalten Einblicke in den Karriereweg Professor*in an einer Hochschule für angewandte Wissenschaften und erfahren, weshalb Ihre Industrieerfahrung für den Karriereweg unerlässlich ist.

Die HTW Berlin und die Stadt kennenlernen
Die Woche bietet Ihnen Workshops, Netzwerktreffen und Stadterkundungen. Die Hochschule übernimmt alle Kosten.

Welche Kosten übernehmen wir?

Das Programm ist für Sie kostenfrei und umfasst vier Hotelübernachtungen in Berlin (Montag bis Freitag) sowie sämtliche Anreise- und Transferkosten innerhalb Berlins. Auch Verpflegung, Teilnahmegebühren für die Workshops und das gesamte Veranstaltungsprogramm werden von der HTW Berlin getragen.

Wer kann sich bewerben?

Das Programm richtet sich an Young Academic Professionals, die entweder ihre Promotion vor höchstens fünf Jahren abgeschlossen haben oder aktuell promovieren (voraussichtlicher Abschluss in den nächsten drei bis fünf Jahren). Die Promotion sollte in einem Fachgebiet erfolgen, das im Studienangebot der HTW Berlin vertreten ist.

Deutschkenntnisse auf dem Niveau A2/B1 sowie erste Berufserfahrung außerhalb des Hochschulbereichs sind von Vorteil.

Bewerbungsschluss ist der 30. Juni. Wir informieren Sie zeitnah nach Ihrer Bewerbung, ob Sie für die Teilnahme am Programm ausgewählt wurden.