Studentische Hilfskraft (m/w/d) – Marketing & Kommunikation

Das Organisationsteam des Urban Supply Chain Symposiums sucht Dich zum 01.12.2025 (auch früher möglich) bis 30.04.2026 (5 Monate) als 

Studentische Hilfskraft (m/w/d) – Marketing & Kommunikation

mit einer Arbeitszeit von 60 Stunden pro Monat. Du übernimmst und verantwortest den Bereich „Kommunikation und Marketing“ bei der Organisation unseres 5. „Urban Supply Chain Symposiums“. Wir bringen hier (Online-)Händler, Lieferdienste, Städte, Politik und Wissenschaft an der HTW zusammen, um die Belieferung von Städten neu und nachhaltig zu denken. Hier erfährst du mehr über das vergangene Event: https://events.htw-berlin.de/forschung/urban-supply-chain-symposium-2024/

Dein Aufgabengebiet

  • Konzeption, Kreation und Umsetzung von Kommunikationsmaßnahmen zur Bewerbung des Symposiums für die Zielgruppen Teilnehmer:innen, Presse, Verbände
  • Eigenverantwortliches Bespielen verschiedener bestehender Kanäle (LinkedIn, Website, Mailaccount), ggf. Initiierung neuer Kanäle
  • Kommunikation mit Teilnehmer:innen im Vorfeld des Symposiums
  • Gestaltung Print-Produkte (v.a. Broschüre, Plakate)
  • Ggf. Eigenverantwortliche Leitung oder Unterstützung bei weiteren Arbeitspaketen im Rahmen der Eventorganisation (Auswahl der Themen kann nach eigenen Interessen gestaltet werden!)
  • Unterstützung an den Veranstaltungstagen 23.04.2026 (ganztags) und 24.04.2026 (bis ca. 14 Uhr)

Du bringst mit

  • Hintergrund in Marketing und Kommunikation und/oder Event-Management
  • Kompetenz in Kreation und Gestaltung und den entsprechenden Tools
  • Umsetzungsstärke
  • Eigenverantwortung
  • Ggf. Interesse an Themen wie Nachhaltigkeit, Smart Cities, …

Die Stelle wird vergütet nach dem gültigen Tarifvertrag für studentische Hilfskräfte  (TV-Stud III- KAV).

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

Bitte sende bei Interesse Deinen Lebenslauf (PDF-Format; nur EINE Datei) bis 31.10.2025 per E-mail an maximilian.engelhardt@htw-berlin.de und erzähle uns kurz, warum Dich die Stelle interessiert.