ID 929/2025 - Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in

#HTWelcome

Für uns zählt, wo Sie hinwollen, nicht wo Sie herkommen.
Das gilt für Studierende wie Beschäftigte: Alle Bewerbungen sind willkommen. Als weltoffene Hochschule schätzen und fördern wir Vielfalt. Schwerbehinderte Menschen bevorzugen wir bei gleicher Eignung. Frauen und Menschen mit Mirgrationsgeschichte werden ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.

Standort: Campus Wilhelminenhof, Fachbereich 1 Energie und Information

Gehalt: Entgeltgruppe 13 (TVöD/VKA)

Arbeitszeit: Teilzeit 50% (Vollzeitbasis 39h)

Befristungbefristet bis zum 31.12.2026 (Vorbehaltlich der Zustimmung des Mittelgebers)

Ihre Aufgaben als Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in:

  • Entwicklung und Durchführung von Seminar- und Workshopangeboten zur beruflichen Bildung im O ja! Orientierungsjahr
  • Netzwerkarbeit mit den Kooperationspartnern zur beruflichen Bildung, insbesondere der IHK Berlin und dem ABB Ausbildungsverbund Berlin
  • Zusammenarbeit mit Unternehmen und Betrieben zur Akquise von Praktikumsplätzen und aktive Begleitung der Praxisphasen
  • Begleitung der Teilnehmenden in der Praxisphase
  • Individuelle Beratung der Teilnehmenden, insbesondere zu Bildungsoptionen in der beruflichen Bildung
  • Erarbeitung von Vorschlägen zur konzeptionellen Weiterentwicklung des ausbildungsbezogenen Programmteils im O ja!-Orientierungsjahr
  • Ergebnisse in Form von Berichten und Publikationen aufbereiten
  • Präsentation von Projektergebnissen auf Veranstaltungen und Tagungen

Erforderliche Qualifikationen:

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder vergleichbarer Abschluss)
  • Berufliche Erfahrung in der Entwicklung und Evaluation von Orientierungs-/Bildungsangeboten (mit Bezug zur beruflichen Bildung)
  • Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit sowie selbständige und sorgfältige Arbeitsweise
  • Fähigkeit, Gender- und Diversityaspekte im Aufgabengebiet und im Arbeitsumfeld zu berücksichtigen

Wünschenswerte Qualifikationen:

  • Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung (inkl. Motivationsschreiben)!

Die HTW Berlin hat viel zu bieten

Vielfältiges und abwechslungsreiches Spektrum an Aufgaben
30 Tage Urlaub im Jahr (plus Heiligabend und Silvester)
Betriebliche Altersversorgung
Gesundheitsmanagement
Attraktives Weiterbildungs- und Sportangebot
Flexible Arbeitszeiten
Mobiles Arbeiten

#WirsindHTWBerlin

15.000 Studierende und 800 Beschäftigte, die auf zwei Campus im Berliner Südosten lernen, forschen, lehren und arbeiten. 80 Studiengänge in den Bereichen Technik, Informatik, Wirtschaft, Recht, Design und Kultur. Unzählige Möglichkeiten, die Zukunft gemeinsam zu gestalten.