Suchergebnisse
Kulturelle Bildung und ländliche Entwicklung (KUBILARI)
<p>Angelehnt an wissenschaftliche Auseinandersetzungen mit Educational Governance verfolgte das Teilprojekt II insgesamt einen (Bildungs-)Monitoring-Ansatz.</p><ol><li>Arbeitspaket: Die südostsächsische Gemeinde Neusalza-Spremberg verfolgt seit einigen Jahren eine Change-Stra...
Den Solarstrom zu den Mieterinnen und Mietern bringen! (MieterstromPlus!)
<p>Solarstrom auf Mietshäusern ist ein wichtiger Baustein der Energiewende in Berlin. Dieser Mieterstrom wird direkt im Gebäude verbraucht. Somit sind die Immobilienbesitzenden bzw. Hausverwaltungen zunächst maßgeblich für die Entscheidung über ein Mieterstromprojekt verantwortlich. Um ein sol...
Vermeidung und Substitution besorgniserregender Stoffe in der Denimproduktion (SubstiTEX)
Denim - eines der beliebtesten Kleidungsstücke für sämtliche Altersgruppen und aus den Kleiderschränken nicht mehr weg zu denken. Die große Nachfrage und der Wunsch, diese möglichst günstig zu produzieren, führte zu einer Reihe an Chemikalien und Verfahren, die für die Umwelt und den Menschen giftig...
UX Mobility 2030 Hochautomatisiertes Fahren (UX mobil)
Hochautomatisiertes Fahren 2030 - Bitte übernehmen Sie das Steuer in 8, 7, 6, ...Sekunden! Wir haben das Jahr 2030 neben hochautomatisierten Fahrzeugen bieten die etablierten Car Sharing Unternehmen hochautomatisierte Mobilität mit hochautomatisiertem Fahrspaß. Welche Bedeutung hat „Fahrspaß“, wenn...
Erhöhung der Sicherheit im Straßenverkehr durch Digitalisierung von Radbekleidung (Incyc)
Das Projekt setzte sich mit dem Thema der Mobilität und der Gestaltung des zukünftigen Mobilitätsverhaltens auseinander, eingebettet in die Erreichung von Klimazielen durch Energiewende und Innovationen in angrenzenden Gebieten. Für deren Erreichung stellt gerade der Verkehrssektor eine große Heraus...
Nichtkonventionelles Sensor- und Monitoringsystem zur Steigerung der Verfügbarkeit und Effizienz von elektrischen Betriebsmitteln der Energietechnik (NikMonET)
<p>Als Industriestandort ist Deutschland auf eine absolut sichere Stromversorgung angewiesen. Doch die Energieversorgungssysteme sind viele Jahre im Einsatz und dabei auch schädigenden Einflüssen wie Feuchtigkeit, Vibrationen und so weiter ausgesetzt. Eine absolute Ausfallsicherheit kann es de...
Gebäudetechnik Betreiben im Bestand (BiB)
In der Bundesrepublik werden circa 30 % der Primärenergie für den Betrieb der technischen Gebäudeausrüstung aufgewendet. Der Hauptanteil entfällt dabei auf Bestandsgebäude. Im Rahmen des vom IFAF Berlin geförderten Projektes BiB lag der Fokus auf Sonderbauten mit variablen Nutzungsanforderungen. Daz...
Gesund arbeiten in Brandenburg - Betriebliche Gesundheitspolitik stärken (InnoGema Brandenburg)
Das Forschungsprojekt „Neue Wege für Betriebliches Gesundheitsmanagement durch Ausbau eines Netzwerks für kleine und mittlere Brandenburger Dienstleistungsunternehmen“ basierte auf dem von 2007 - 2011 an der HTW Berlin durchgeführten Forschungsprojekt InnoGema und dem in diesem Zusammenhang entwicke...
POP_UP_SHOP NUDE (6. Sem BA/ Prof. Fetzer)
Im Kurs Eventmarketing des 6. Semesters Studiengang Modedesign entwickelt ein studentisches Team unter Federführung von Prof. Horst Fetzer das Konzept und die Umsetzung für einen POP_UP_SHOP. Diese Plattform der Präsentationsmöglichkeit talentierter junger Berliner Labels fehlt in der Messelandscha...
A Fashion-Odyssey. Is there a sustainable Future for Fashion? (Internationales Studienprojekt)
Im Einklang mit dem Thema des Projekts geht es auch in seiner Organisation und Struktur um Bewegung. Die Studierenden in Mode-Master-Studiengängen dreier international ausgerichteter Hochschulen in Europa, mit weitreichenden Studienerfahrungen und Praxiskontakten, arbeiten daher an einem Gruppenproj...